Dieser Text ist ein Auszug aus unserem Leitbild Biblische Seelsorge »
Mit unserem Seminar für Biblische Seelsorge (SBS) in Greifswald bieten wir Christen in Grund- und Aufbaukursen auf der Grundlage des biblischen Menschenbildes eine persönlich gehaltene und gestaltete Zurüstung an. Wir sind davon überzeugt, dass Kirche und Gesellschaft im 3. Jahrtausend zur Mitarbeit gut vorbereitete und ausgebildete Gemeindeglieder brauchen, die im Dunst ideologievergifteter Auseinandersetzungen der kommenden Generation eine klar begründete Hoffnung für eine offene, menschliche und von Gott gestaltete Zukunft weitergeben können. (Unsere Mitarbeiter stehen auf Anfrage auch für Gemeinden und Gruppen, Vortragsdienste, Fachtagungen und Retraiten zur Verfügung.)
Das Kursangebot besteht aus drei mal drei Wochenenden (Kurse I-III) mit den Schwerpunkten:
• Last des Erbes, Last des Lebens
• Wer vergibt, heilt auch sich selbst
• In der Heilung bleiben
• Der Mensch im Aufbruch
• In Beziehung leben
• Geistlich reifen
• Angst und Einsamkeit
• Belastungen und Bindungen
• Leiden und Sterben
Das Kursangebot richtet sich gleichermaßen an Laien wie auch an Vollzeitmitarbeiter in den Gemeinden. Die Teilnehmer erwerben Grundkenntnisse über psychologische und soziale Zusammenhänge in den verschiedenen Lebensbereichen und den damit verbundenen Fragestellungen und Herausforderungen. Die Teilnehmer sollen dazu angeregt und ermutigt werden, im Lichte des Wortes Gottes in eine aktive Auseinandersetzung mit sich selbst zu kommen. Dabei weisen wir hier auf das Verhältnis von Selbsterkenntnis und Gotteserkenntnis als zwei Seiten einer Medaille hin. Persönliche lebensgeschichtliche Erfahrungen der Referenten und Beispiele aus ihrer eigenen Erfahrung als Seelsorger mit aktuellen Bezügen sollen dazu helfen, die jeweiligen Themenschwerpunkte zu veranschaulichen. Zur Vertiefung des Lernangebotes werden Arbeitsmaterialien ausgegeben, Gesprächsgruppen gebildet und geeignete Filme zum Thema gezeigt.
Hier finden Sie die nächsten Termine.