Immer wieder klopfen Menschen bei uns an, die sich für ein Leben in Gemeinschaft interessieren, vom Auftrag der OJC begeistert sind und unsere Kommunität kennenlernen möchten.
Wir laden herzlich zu verschiedenen Veranstaltungen ein, bei denen man die Gemeinschaft kennlernen kann.
Für Menschen, die sich mehr Begegnung wünschen und am gemeinsamen Leben interessiert sind, gibt es weitere Möglichkeiten:
Wir laden junge Menschen - in der Regel im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bzw. eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) - zum gemeinsamen Leben in unsere Kommunität ein. Im täglichen Miteinander, bei der Arbeit, in der Freizeit und in der Liturgie unseres Alltags üben wir ein verantwortliches und dynamisches Christsein ein.
Information: Gerlind Ammon-Schad, Postfach 12 20, 64382 Reichelsheim, freiwillig [a] ojc.de
Gäste, die sich Stille Tage oder eine kurze Auszeit jenseits ihres Arbeitsalltags nehmen wollen, können im Gästehaus Tannenhof wohnen (ab 24,00 € im Doppelzimmer). Wir laden zu unserer werktäglichen Mittagsgebetszeit und unserem Abendmahls-Gottesdienst am Freitag ein. Teilnahme am Gemeinschaftsmittagessen nach Absprache möglich.
Kontakt: Claudia Groll, Gästehaus Tannenhof, Helene-Göttmann-Str. 22, 64385 Reichelsheim, tannenhof [a] ojc.de
Für Menschen, die eine Aus- und Orientierungszeit für eigene Lebensfragen suchen, gibt es ein kleines Gästeappartement; die Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben und Arbeiten, sowie begleitende Gespräche sind nach Absprache möglich.
Für Auszeitgäste, die länger als sechs Monate bei uns mitleben und -arbeiten möchten, ergibt sich in Einzelfällen die Möglichkeit, dies im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zu tun.
Information für Reichelsheim:
Heidi Sperr, Postfach 1220, 64382 Reichelsheim, auszeit [a] ojc.de
Auch im Haus der Hoffnung in Greifswald stehen Auszeitgästen mehrere Gästezimmer und ein kleines Appartement zur Verfügung.
Informationen für Greifswald:
Daniel Schneider, Burgstr. 30, 17489 Greifswald, greifswald [a] ojc.de