Aus dem Editorial: „In Gesellschaften, die sich nur langsam veränderten, in denen die Enkel noch so lebten wie die Großeltern, bildeten die Alten die Ausnahmen. Meist wurden sie verehrt als Hüter des gesellschaftlichen Wissens, als Weise. Doch „alt wie Methusalem“ wurden nur wenige. Heute werden so viele Menschen alt, dass es kein festgelegtes Rollenbild für die Alten mehr geben kann. Außerdem verändern sich die Gesellschaften weltweit so schnell, bei gleichzeitig schnell wachsendem Wissen, dass einzelne alte Menschen kaum noch „Hüter des Wissens“ und damit universelle Ratgeber sein können. Die Rolle der Alten muss unter diesen Gegebenheiten anders werden.“
Jede Ausgabe dieser Zeitschrift können Sie kostenfrei bestellen. Bitte mailen Sie, falls vorhanden gerne mit Ihrer Freundesnummer, an versand@ojc.de oder rufen Sie an: 06164-9308-320.
Auch künftige Ausgaben von Brennpunkt Seelsorge (erscheint zweimal im Jahr) senden wir Ihnen gerne zu. Sie können unsere Zeitschriften gerne kostenfrei hier abonnieren.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.