2009

  • Brennpunkt 2

    Aufeinander zu
    In Beziehung leben

    In Beziehung leben

    Aus dem Editorial: „Im aktuellen Brennpunkt Seelsorge findet sich manche Anregung zur Wiederentdeckung und Pflege dieser Beziehung - zu Gott und zum Nächsten.
     
    Jesus nahm sich auch Zeit für Beziehungen, nahm sich Zeit, um als Kind auf die Welt zu kommen und den Wachstumsprozess zu durchlaufen, den jeder mensch durchläuft. Er nahm sich Zeit für die sogenannten 'verborgenen Jahre' im Schoß seiner Familie [...] Waren das angesichts der Not der Menschheit nicht 'vergeudete' Jahre?“

    Weitere Infos zum HeftIn den Warenkorb
  • Brennpunkt 1

    Ganz bei Trost

    Ganz bei Trost. Der Geist von Pfingsten in der Seelsorge

    Der Geist von Pfingsten in der Seelsorge

    Aus dem Editorial: „Was Trost bedeutet, damit ist die Bibel randvoll gefüllt von den ersten bis zu den letzten Seiten: Gott, der uns Menschen so sehr liebt, dass er uns ununterbrochen nachgeht, uns entgegenkommt, uns Wege ebnet und Horizonte weit macht; der uns freundlich und werbend anspricht, uns nicht im Unklaren lässt, der uns den Blick und das Herz öffnet für die Herrlichkeit des Lebens, das er uns in überfließender Fülle zueignet.“

    Weitere Infos zum HeftIn den Warenkorb

Den Brennpunkt Seelsorge im Abonnement

Jede Ausgabe dieser Zeitschrift können Sie kostenfrei bestellen. Bitte mailen Sie, falls vorhanden gerne mit Ihrer Freundesnummer, an versand@ojc.de oder rufen Sie an: 06164-9308-320.
Auch künftige Ausgaben von Brennpunkt Seelsorge (erscheint zweimal im Jahr) senden wir Ihnen gerne zu. Sie können unsere Zeitschriften gerne kostenfrei hier abonnieren.

Unsere Veröffentlichungen unterstützen

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.

So können Sie spenden:

» Bankverbindung
» Spendenformular
» PayPal