[128] Geschwätz

Im Reden über andere ist Keuschheit geboten. Geschwätz ist schleichendes Gift im Leib der Gemeinschaft.

Wenn du dich über einen anderen ärgerst, sag es Jesus. Kannst du ihm in Jesu Namen verzeihen, gut. Wenn nicht, suche den Bruder oder die Schwester auf und sage ihm ohne Anklage, was dich bedrängt. Teile dich in deinen Empfindungen mit, bleibe aber bei dir. Lege den anderen in deinem Urteil nicht fest. Sei offen für einen Wandel der Situation. Sei immer neu bereit, dich zu versöhnen und Frieden zu schließen.

Sprich nicht schlecht über Dritte. Halte deine Zunge im Zaum, spalte nicht. Das Reden über andere hinter deren Rücken kann zur vernichtenden Waffe werden. Gib Rückmeldung an Geschwister, wenn dir das Reden über Dritte unangemessen erscheint. Richte nicht.1

Anmerkung

1 Matthäus 7,1-5

Wie Gefährten leben

Wie Gefährten leben. Eine Grammatik der Gemeinschaft

Eine Grammatik der Gemeinschaft

Die innere Ordnung unserer Gemeinschaft – wir nennen sie Grammatik – ist auch als Buch erschienen: Wie Gefährten leben. Eine Grammatik der Gemeinschaft

Hier bekommen Sie einen Einblick in das Buch: Leseprobe » [pdf, 2 Mb]

Hier können Sie das Buch direkt beim Verlag kaufen: Wie Gefährten leben »

OJC-Auftrag mittragen

Damit wir unseren Auftrag in Kirche und Gesellschaft auch weiterhin tun können, sind wir auf die Unterstützung von Menschen angewiesen, die mit uns teilen.

Wenn Sie den OJC-Auftrag – auch finanziell – mittragen möchten, freuen wir uns sehr. Dazu haben Sie folgende Spendenmöglichkeiten:

» Bankverbindung
» Spendenformular
» PayPal

Kontakt

Offensive Junger Christen - OJC e.V.
Helene-Göttmann-Str. 22
64385 Reichelsheim
Telefon: 06164 / 9308-0 
Fax: 06164 / 9308-30
E-Mail: reichenberg@ojc.de

Hier finden Sie eine Wegbeschreibung »