[135] Auspflanzungen

Der Hauptsitz der Kommunität ist ein Ort der Zurüstung. Wir sind überzeugt, dass unsere Welt mehr Orte verbindlichen Christenlebens braucht. Wir wollen dazu ermutigen und helfen, dass solche Orte der Hoffnung entstehen.

Unsere Außenstellen sind Glieder am Leib der Kommunität. Die lebendige Verbundenheit ist uns wichtig. Wesentlich ist es uns, die Geschwister im Gebet mitzutragen. Die Außenstellen sind verantwortlich für einen guten Kommunikationsfluss zum Hauptsitz; der Hauptsitz ist verantwortlich für einen guten Kommunikationsfluss zu den Geschwistern in den Außenstellen. Es soll je einen ersten Ansprechpartner auf beiden Seiten geben.

Die Geschwister in den Außenstellen achten darauf, dass sie bei Kommunitätswochen und Retraitezeiten anwesend sind.

Die Leitung der Kommunität besucht die Außenstellen in angemessenen Abständen, um zu hören, zu fragen und den gemeinsamen Weg nach vorn zu besprechen.

Wie Gefährten leben

Wie Gefährten leben. Eine Grammatik der Gemeinschaft

Eine Grammatik der Gemeinschaft

Die innere Ordnung unserer Gemeinschaft – wir nennen sie Grammatik – ist auch als Buch erschienen: Wie Gefährten leben. Eine Grammatik der Gemeinschaft

Hier bekommen Sie einen Einblick in das Buch: Leseprobe » [pdf, 2 Mb]

Hier können Sie das Buch direkt beim Verlag kaufen: Wie Gefährten leben »

OJC-Auftrag mittragen

Damit wir unseren Auftrag in Kirche und Gesellschaft auch weiterhin tun können, sind wir auf die Unterstützung von Menschen angewiesen, die mit uns teilen.

Wenn Sie den OJC-Auftrag – auch finanziell – mittragen möchten, freuen wir uns sehr. Dazu haben Sie folgende Spendenmöglichkeiten:

» Bankverbindung
» Spendenformular
» PayPal

Kontakt

Offensive Junger Christen - OJC e.V.
Helene-Göttmann-Str. 22
64385 Reichelsheim
Telefon: 06164 / 9308-0 
Fax: 06164 / 9308-30
E-Mail: reichenberg@ojc.de

Hier finden Sie eine Wegbeschreibung »