[66] Abendmahlsfeier

Jesus Christus lädt zum Abendmahl ein. Er ist der Gastgeber, wir sind die Gäste.

Im Abendmahl gedenken wir des Gekreuzigten, feiern die Gegenwart des Auferstandenen und verkündigen den wiederkommenden Christus.

Das Abendmahl ist das Sakrament der Hingabe Christi, ohne die wir nicht leben können. Wir erleben die beglückende Entgegennahme dieses Geheimnisses und antworten mit unserer Hingabe und Anbetung. Wir feiern das Abendmahl in begründeter Furcht angesichts unserer Sünde und mit befreitem Jubel über den Zuspruch der Vergebung.

Hier stehen wir auch am Quellgrund der Gemeinschaft. Hier ist der Ort, an dem wir unsere Schuld, unsere Verletztheit und unsere Hoffnungslosigkeit eintauschen gegen seinen Frieden und darum auch einander Gottes Schalom zusprechen. Im Abendmahl empfangen wir, was wir sind: Leib Christi; und werden wir, was wir empfangen: Leib Christi.

Wir feiern das Abendmahl unter der Leitung kirchlich beauftragter Liturgen in der Regel wöchentlich; an Kommunitätstagen und in Retraiten täglich.

Wie Gefährten leben

Wie Gefährten leben. Eine Grammatik der Gemeinschaft

Eine Grammatik der Gemeinschaft

Die innere Ordnung unserer Gemeinschaft – wir nennen sie Grammatik – ist auch als Buch erschienen: Wie Gefährten leben. Eine Grammatik der Gemeinschaft

Hier bekommen Sie einen Einblick in das Buch: Leseprobe » [pdf, 2 Mb]

Hier können Sie das Buch direkt beim Verlag kaufen: Wie Gefährten leben »

OJC-Auftrag mittragen

Damit wir unseren Auftrag in Kirche und Gesellschaft auch weiterhin tun können, sind wir auf die Unterstützung von Menschen angewiesen, die mit uns teilen.

Wenn Sie den OJC-Auftrag – auch finanziell – mittragen möchten, freuen wir uns sehr. Dazu haben Sie folgende Spendenmöglichkeiten:

» Bankverbindung
» Spendenformular
» PayPal

Kontakt

Offensive Junger Christen - OJC e.V.
Helene-Göttmann-Str. 22
64385 Reichelsheim
Telefon: 06164 / 9308-0 
Fax: 06164 / 9308-30
E-Mail: reichenberg@ojc.de

Hier finden Sie eine Wegbeschreibung »