[77] Die Lebensgruppe

Die Kommunität gliedert sich in Lebensgruppen. Jeder ist Teil einer Lebensgruppe. Diese sollten nicht mehr als 12 Personen umfassen. Sie werden in Absprache mit dem Priorat eingerichtet und bleiben offen für Veränderung. In der Regel treffen sich die Lebensgruppen wöchentlich, alle am gleichen Wochentag. Jede ist für die Treffen selbst verantwortlich. Es hat sich bewährt, eine Leitung zu ernennen.

Die Lebensgruppe ist ein Raum zur geschwisterlichen Erbauung. Spaß und Spiel finden hier ebenso ihren Platz wie der persönliche Austausch und das gemeinsame Gebet. Hier werden Geburtstage und Jahresfeste gefeiert, Kranke versorgt, Unternehmungen geplant und Gemeinschaft gepflegt. Die Begrüßung des Sonntags mit Kindern und Gästen ist ein besonderer Schatz, der hier beheimatet ist.

Wie Gefährten leben

Wie Gefährten leben. Eine Grammatik der Gemeinschaft

Eine Grammatik der Gemeinschaft

Die innere Ordnung unserer Gemeinschaft – wir nennen sie Grammatik – ist auch als Buch erschienen: Wie Gefährten leben. Eine Grammatik der Gemeinschaft

Hier bekommen Sie einen Einblick in das Buch: Leseprobe » [pdf, 2 Mb]

Hier können Sie das Buch direkt beim Verlag kaufen: Wie Gefährten leben »

OJC-Auftrag mittragen

Damit wir unseren Auftrag in Kirche und Gesellschaft auch weiterhin tun können, sind wir auf die Unterstützung von Menschen angewiesen, die mit uns teilen.

Wenn Sie den OJC-Auftrag – auch finanziell – mittragen möchten, freuen wir uns sehr. Dazu haben Sie folgende Spendenmöglichkeiten:

» Bankverbindung
» Spendenformular
» PayPal

Kontakt

Offensive Junger Christen - OJC e.V.
Helene-Göttmann-Str. 22
64385 Reichelsheim
Telefon: 06164 / 9308-0 
Fax: 06164 / 9308-30
E-Mail: reichenberg@ojc.de

Hier finden Sie eine Wegbeschreibung »