Mit zunehmendem Alter ist die Bereitschaft gefordert, loszulassen. Dieser geistliche Weg gehört zum Schwersten und Befreiendsten in unserem Leben. Wir kommen der Ewigkeit näher.
Wirst du älter, so sei großherzig mit den Jüngeren. Freue dich an ihnen und achte ihren Mut und ihre Entschlossenheit, den Mitweg der Gefährten zu wagen. Trage ihre Herausforderungen und Schwierigkeiten im Gebet.
Christus will seine Botschaft und seinen Leib mit jeder Generation neu zum Klingen bringen. In der Zeit nach der Erwerbstätigkeit kann jeder nach Absprache mit der Leitung nach seinen Kräften weiter am Arbeitsprozess teilhaben. Die Gemeinschaft will darauf achten, dass die Zeiten der Ruhe wachsen und sich eine ganz neue Seite entfalten kann; vielleicht auch an einem neuen Ort. Altwerden ist ein herrlich Ding, wenn man gelernt hat, was anfangen heißt.
Die innere Ordnung unserer Gemeinschaft – wir nennen sie Grammatik – ist auch als Buch erschienen: Wie Gefährten leben. Eine Grammatik der Gemeinschaft
Hier bekommen Sie einen Einblick in das Buch: Leseprobe » [pdf, 2 Mb]
Hier können Sie das Buch direkt beim Verlag kaufen: Wie Gefährten leben »
Damit wir unseren Auftrag in Kirche und Gesellschaft auch weiterhin tun können, sind wir auf die Unterstützung von Menschen angewiesen, die mit uns teilen.
Wenn Sie den OJC-Auftrag – auch finanziell – mittragen möchten, freuen wir uns sehr. Dazu haben Sie folgende Spendenmöglichkeiten:
» Bankverbindung
» Spendenformular
» PayPal
Offensive Junger Christen - OJC e.V.
Helene-Göttmann-Str. 22
64385 Reichelsheim
Telefon: 06164 / 9308-0
Fax: 06164 / 9308-30
E-Mail: reichenberg@ojc.de
Hier finden Sie eine Wegbeschreibung »