Zusammen (b)leiben

Daniel Zindel und Käthi Zindel-Weber: Lieben, leiten, leben

Daniel Zindel und Käthi Zindel-Weber:

Lieben, leiten, leben. Das Ehebuch für Führungskräfte.

Neufeld Verlag 2010 
 

Im Job erfolgreich. Die Mitarbeiter hinter sich. Die nächste Innovation im Blick. Wer kennt sie nicht, die dynamischen Gemeindeleiter, die mutigen Unternehmer oder die hochmotivierten Bereichsleiter, die als Herz-Schrittmacher für viele ein Leben in Brot und Vision ermöglichen? 

Herz-Schrittmacher dieser Art sind überall gebraucht und gefragt. Als Ehepartner allerdings sind sie nicht selten gefürchtet – und gescheitert. 

Die professionellen Werkzeuge der Problemanalyse, der Mitarbeiterführung und der Konfliktlösung erweisen sich im ehelichen und elterlichen Umfeld meist als absolut unbrauchbar. Warum das so ist? Von dieser Frage aus entwickelt das Autorenpaar Daniel und Käthi Zindel den Eheberater für Führungskräfte. In konzentrischen Kreisen entwickeln die beiden ein Ehe-ABC, das weit mehr als logisch ist. Auch beim vielbeschworenen ehelichen Dialog bleiben sie nicht stehen. Das wirklich Große und Neue ihrer Herangehensweise  – mit Rückgriff auf den Therapieansatz von Manfred Engeli – ist die Einführung in den über-ehelichen Trialog: Nicht menschliche Konfliktvermeidung, sondern himmlische Konflikterweiterung steht im Zentrum ihres Ansatzes. Sie zeigen, wie die Spannungsleine zwischen den Ehepartnern immer wieder über die „Rolle“ des dreieinigen Gottes gelenkt werden kann, dem wir unser Konfliktband zumuten und anhängen dürfen. Wir können so die unerschöpfliche Ressource der Gegenwart Gottes einbeziehen und anrufen, um auf der Gesinnungsebene miteinander neuen Boden zu gewinnen und einander als Geschöpfe zu erkennen.

Zindels Buch ist eine ermutigende Anleitung für ein gemeinsames Ehe-Trainingscamp, das auf Höhentraining setzt: jeder für sich und miteinander vor Gott immer neu seinen Platz finden und einnehmen, um der „déformation professionelle“ eine „formation spirituelle“ zur Seite zu stellen. Damit Herz-Schrittmacher-Typen liebende Ehepartner bleiben.  
 

besprochen von Dr. Dominik Klenk, Journalist und Prior der OJC-Kommunität

Die Rezension ist erschienen in: Salzkorn 2/2010, was bLEIBt, S. 117

Von

  • Dominik Klenk

    Journalist und Medienpädagoge; Leiter und Prior der OJC von 2002-2012; seitdem Leiter des fontis' Verlags (ehemals Brunnen Verlag), Basel

    Alle Artikel von Dominik Klenk

Kontakt

OJC-Versand
Dorothea Jehle
Postfach 1220
64382 Reichelsheim
E-Mail: versand@ojc.de
Tel.: 06164 / 9308-320

Unsere Veröffentlichungen unterstützen

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.

So können Sie spenden:

» Bankverbindung
» Spendenformular
» PayPal