OJC-Kommunität mit Dominik Klenk
Nachwort von Notker Wolf
Brunnen Verlag Basel, 2013, 14,99 Euro
Nach 40 Jahren gemeinsamen Lebens wurde aufgeschrieben, was die Gefährten zusammengehalten und was im Wirken, Lieben und Scheitern durchgetragen hat. Seit 2008 hat die OJC-Kommunität diese Grundlage für ihr gemeinsames Leben erprobt und präzisiert. Nun erscheint sie als Buch für alle, die das Abenteuer Gemeinschaft wagen.
» Weitere Infos zu: Wie Gefährten leben. Eine Grammatik der Gemeinschaft
Dominik Klenk (Hrsg.)
OJC-Buch, 288 Seiten, wieder lieferbar als Klappenbroschur für 5,- Euro
Gott schreibt Geschichte(n) – durch uns Menschen. Das zeigen die abenteuerlichen, witzigen, oder auch leise-nachdenklichen Geschichten im vorliegenden Buch.
» Weitere Infos: Riskiere dein Herz
Dominik Klenk (Hrsg.)
OJC-Edition: OJC und Brunnen Verlag, Gießen. 192 S., 5,00 Euro
Was ist meine Berufung? Wie kann ich sie finden? Und wie kann ich sie gestalten?
Das sind Fragen, die nicht nur junge Christen umtreiben, sondern Menschen in verschiedenen Lebenslagen – vor allem in Zeiten des Umbruchs. Die spannende Grundthese des vorliegenden Buches ist: Berufung hat viel mehr mit Sein zu tun als mit Handeln.
» Weitere Infos: Berufung. Aufs Ganze gehen
Dominik Klenk (Hrsg.)
OJC-Edition: OJC und Brunnen Verlag, Gießen. 144 Seiten, 6,00 Euro
Wieder lieferbar!!! Unveränderter Nachdruck zum neuen Preis.
Streiten will gelernt sein. Konflikte gehören zum Leben. Wir müssen einander nicht ständig einheizen, aber wir sind auch nicht verpflichtet, stumm nebeneinander herzufrieren. Es braucht konstruktive Anleitungen zum partnerschaftlichen Feuermachen: Handreichungen zu einer positiven Streitkultur.
» Weitere Infos: Besser streiten. Konflikte austragen statt nachtragen
Dominik Klenk (Hrsg.)
OJC-Edition: OJC und Brunnen Verlag, Gießen, 128 Seiten, 5 Euro
Neid wirkt mächtig. Niemand ist ganz frei von Neid, und jeder hat schon den Neid anderer gespürt. Beneidet werden ist dabei nur vermeintlich der bessere Part. In Interviews, Lebenszeugnissen und Meditation berichten Menschen von Ihren Erfahrungen mit Neid: was Neid genau ist und was er mit uns macht, vor allem aber, wie wir ihn erkennen, entschärfen und begrenzen können.
» Weitere Infos: Vom Neid befreit. Meins und Deins und die Kunst, zufrieden zu sein
Dominik Klenk (Hrsg.)
OJC-Edition: OJC und Brunnen Verlag, Gießen, 2. Auflage 2014. 178 Seiten, 9,99 Euro
Gender Mainstreaming ist das offizielle Konzept der Gleichstellungspolitik der Europäischen Union. Erklärte Maxime ist die Auflösung der Zwei-Geschlechter-Ordnung und die „Vervielfältigung der Geschlechter“.
Das Buch ist bei uns und beim Brunnen-Verlag vergriffen. Interessante Artikel zum Thema finden Sie in den Ausgaben vom » Bulletin 13, Gender Mainstreaming und Gender Ideologie und » Bulletin 17, Geschlechterdifferenz und Gerechtigkeit, Sie können sie dort nachlesen oder bestellen. Beide Hefte gibt es einzeln oder als Doppelnummer, wenn gewünscht bitte bei der Bestellung angeben.
OJC-Versand
Dorothea Jehle
Postfach 1220
64382 Reichelsheim
E-Mail: versand@ojc.de
Tel.: 06164 / 9308-320
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.