Preis: 3,- Euro
Eine Denkanregung über den jüdischen Schöpfungsgedanken, der dem griechischen, wissenschaftlichen Denken, das heute oft einen Alleingültigkeitsanspruch erhebt, zur Seite gestellt werden soll.
» Weitere Infos: Versuch über unser Denken
Preis: 5,- Euro
Die Kluft zwischen Wahrheit und Wahrheiten liegt offen zutage, und Heilkraft wird heute in jeder Richtung gesucht und versucht.
» Weitere Infos: Heilkraft und Wahrheit
Preis: 5,- Euro
Eine lebensstimme für eine leidende Welt. Die Stimme Rosenstock-Huessys ist wohl die deutlichste unter den Stimmen, die unserer verwirrten Welt noch Mut machen können, sich neu zu orientieren. Viele sehnen sich nach "Lebens-stiftender Rede"; von solcher Rede handelt das vorliegende Buch.
» Weitere Infos: Atem des Geistes
Preis: 5,- Euro
Friso Melzer, der sich Zeit seines Lebens intensiv mit Dichtkunst und Malerei befasst hat, widmet sich in 28 Briefen Grundfragen der Kunstbetrachtung. U.a. finden Sie Anregungen zu folgenden Bereichen: Geschmack und Gewissen, Der Künstler als Schöpfer, Ästhetische Erziehung, Was heißt schön?
» Weitere Infos: Gnade und Schönheit
Preis: 19,80 Euro
Dominik Klenk stellt hier den dialogischen Denkansatz Rosenstock-Huessys vor und setzt ihn in Gegensatz zum neuzeitlichen wissenschaftlichen Denken.
» Weitere Infos: Metanomik. Quellenlehre jenseits der Denkgesetze
Preis: 5,- Euro
Die Ideen des Gelehrten und Denkers Eugen Rosenstock schaffen ungekannte Freiräume und überraschende Einsichten – auch in die tiefste Wahrheit des Christentums. Die kleine Biographie von Ko Vos gibt Einsichten in das Leben eines Gelehrten, der die Wahrheit nicht in theologischen Systemen, sondern in der Sprache der Ereignisse suchte und in die Sprache der Menschen übersetzte.
» Weitere Infos: Eugen Rosenstock-Huessy. Eine Biographie
Preis: 5,- Euro
Die Tochter von Eugen Rosenstock-Huessy zusammen mit Martin Bubers Übersetzung des Buches Rut.
» Weitere Infos: Die Tochter. Das Buch Rut
Preis: 5,- Euro
Echte Gegenwart ereignet sich nur in der elementaren Kommunikation, in zugewandten Miteinander zwischen Mensch und Mitmensch. Vor diesem Hintergrund ist über die (Fernseh-)Realitäten und über die Nutzung der Medien zu reflektieren. Für Christen, die sich Gedanken über die nächste Generation machen.
»Weitere Infos: Gegenwartsverlust in der Kommunikationsgesellschaft
OJC-Versand
Dorothea Jehle
Postfach 1220
64382 Reichelsheim
E-Mail: versand@ojc.de
Tel.: 06164 / 9308-320
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.