Gnade und Schönheit

Friso Melzer: Gnade und Schönheit. Grundfragen christlicher Kunstauffassung

Grundfragen christlicher Kunstauffassung

Von Friso Melzer

 
Die Künste bilden einen wesentlichen Bestandteil der Kultur. Durch die Mitwirkung der Christen daran sollen Lichtstrahlen des Reiches Gottes in die Welt fallen. Zeit seines Lebens hat sich Friso Melzer mit Malerei und Dichtkunst befasst. In 28 Briefen geht er einigen Grundfragen nach, die sich dem Christen stellen, der die Künste liebt oder irgendwie mit ihnen zu tun hat. Die Beispiele sind aus der Geschichte der Malerei und der Dichtkunst entnommen, legen aber Einsichten dar, die auch für andere Künste gelten.
 
Friso Melzer
Gnade und Schönheit
Grundfragen christlicher Kunstauffassung
Neuhausen-Stuttgart 1985

Von

  • Friso Melzer

    Dr. Dr., studierte Philologie und Theologie in Breslau und Tübingen. Er war im Missionsdienst in Indien, Pfarrer und Lehrer in Württemberg und Unterweissach, Dozent an der Freien Ev.-Theol. Akademie in Basel und Autor von zahlreichen Büchern. Geboren 1907 in Schlesien, gestorben 1998 in Reichelsheim.

    Alle Artikel von Friso Melzer

Kontakt

OJC-Versand
Dorothea Jehle
Postfach 1220
64382 Reichelsheim
E-Mail: versand@ojc.de
Tel.: 06164 / 9308-320

Unsere Veröffentlichungen unterstützen

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.

So können Sie spenden:

» Bankverbindung
» Spendenformular
» PayPal