Was für eine Zuspruch: Unser Durst nach Lebendigkeit und Freude, nach Zugehörigkeitund Identität, nach Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit ist bereits Geschenk! Eine persönliche Einladung an die Quelle, um erquickt zu werden, damit in unserem Leben jene Frucht reift, die das Dasein mit Sinn über sich hinaus füllt.
Dieser Durst war es, der 1968 die ersten „offensiven jungen Christen“ in Bewegung brachte. Fieberhaft suchten sie nach frischem, von korrupten Machtverhältnissen und verworrenen Ideologien ungetrübtem Wasser, aus dem sich ihr Leben und das ihrer Generation erneuern kann. 50 Jahre sind wir als OJC nun unterwegs durch üppige und karge Phasen, durch Regen- und Trockenzeiten, in denen wir immer neu erleben durften, wie Gott unserem Durst mit seiner Barmherzigkeit und seinem lebendigen Wort begegnete.
50 – das ist die Zahl der Fülle, ja der Überfülle. 50 Tage nach seiner Errettung wurde das Volk Israel in der Wüste mit der neuen Lebensordnung beschenkt. Gottes Weisung sollte als Lebensquelle fortan unter ihnen sprudeln. Dies feiert Israel an Shavuot, und zugleich das erste Erntefest des Jahres, zum Dank für die Frucht, die Gott als Nahrung für die Welt unter ihnen reifen lässt. Für die Jünger Jesu steht die Zahl 50 für die Beauftragung zum mündigen und vollmächtigen Dienst in der Welt.
Mit dem Gebetskalender 2018, „geschrieben“ von der Kalligraphin Maya Huber, möchten wir in unserem Jubeljahr mit Ihnen, liebe Freunde, die Sie durch Gebet und Gaben unsere Berufung mittragen, den Herrn der Ernte feiern. Das tun wir im täglichen Gebet um den Heiligen Geist, und anhand der einzelnen Kalenderblätter spüren wir dem Geheimnis der Früchte und der Gaben des Geistes im lebendigen WORT nach.
Bitten wir gemeinsam um den Geist und dass seine Früchte unter uns reifen!
Feiern wir miteinander den Herrn der Gaben als fröhliche Arbeiter in seiner Ernte!
Ein reich gesegnetes, erquickendes und Früchte tragendes Jahr 2018 wünscht Ihnen
mit der OJC-Gemeinschaft
Ihre
Írisz Sipos
Reichelsheim, im Oktober 2017
Die Kalligraphien für diesen Kalender stammen von Maya Huber, Darmstadt
Komm Schöpfer, Heiliger Geist!
Durch dich wird die Welt geschaffen.
Schaffe weiter an ihr.
Schaffe neu, was du gebildet hast.
Verbinde, was zerfällt.
Wecke, was unfruchtbar ist.
Verjünge, was alt ist.
Gib uns Augen, das Licht zu sehen,
das geschaffene und das ungeschaffene.
Gib uns Kraft, Frucht zu bringen
und uns zu freuen mit Leib und Seele.
Komm Gott Schöpfer, Heiliger Geist!
Jörg Zink, Komm, Schöpfer Geist.
In: Ders., Wie wir beten können., © 2008 Kreuz Verlag in der Herder GmbH, Freiburg/Br
Die Frucht des Geistes ist Liebe: Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
2. Timotheus 1,7 – Luther 2017
Die Frucht des Geistes ist Freude: Das Reich Gottes besteht ja nicht in Essen und Trinken, sondern in Gerechtigkeit und Frieden und Freude im heiligen Geist.
Römer 14,17 – Menge Bibel
Die Frucht des Geistes ist Friede: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: Frieden sei mit diesem Haus!
Lukas 10,5 – Gute Nachricht Bibel
OJC-Versand
Dorothea Jehle
Postfach 1220
64382 Reichelsheim
E-Mail: versand@ojc.de
Tel.: 06164 / 9308-320
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.