Ab Montag 27. März 2023 veröffentlichen wir täglich (am Vorabend ab 18.00 Uhr, im Menü links) einen Impuls (als Audio-Datei oder zum Nachlesen), dazu gibt es eine kurze Liturgie. Gedacht für das eigene Gebet oder Treffen in kleinen Haus- und Gebetsgemeinschaften.
Lied: Wie tief muss Gottes Liebe sein (Feiert Jesus! Best of, Nr. 20)
Text + Melodie: urheberrechtlich geschützt
Gemeinsames Eingangsgebet
Herr Jesus Christus, Heiland und Erlöser.
Ich stehe vor deinem Kreuz.
Ich will meinen Geist und mein Herz öffnen
für die Betrachtung deines Leidens.
Ich will dein Kreuz vor meine Seele stellen,
damit ich wieder ein wenig besser begreife und mir zu Herzen nehme,
was du getan und gelitten hast
und für wen du gelitten hast.
Deine Gnade stehe mir bei,
dass ich die Stumpfheit und Gleichgültigkeit meines Herzens abschüttle,
dass ich meinen Alltag für eine Weile vergesse,
damit meine Liebe, meine Reue und Dankbarkeit bei dir verweilen.
Amen. (Karl Rahner)
Gemeinsames Antwortgebet
Sohn des Vaters, Christus, der in uns lebt,
du bist die Hoffnung unserer Herrlichkeit.
Lebe du in mir,
bete du in mir,
leide du in mir,
mehr verlange ich nicht.
Denn wenn ich dich habe, bin ich reich.
Wer dich gefunden hat, hat die Kraft
und den Sieg deines Lebens gefunden.
Amen. (Karl Rahner)
Lied: Nun gehören unsre Herzen
EG 93 | Text: Friedrich von Bodelschwingh 1938
Melodie: Richard Lörcher (1946) 1949
Lied: Dafür steht das Kreuz (Feiert Jesus! Best of, Nr. 27)
Text + Melodie: urheberrechtlich geschützt
gemeinsames Eingangsgebet
Herr Jesus Christus, Heiland und Erlöser.
Ich stehe vor deinem Kreuz.
Ich will meinen Geist und mein Herz öffnen
für die Betrachtung deines Leidens.
Ich will dein Kreuz vor meine Seele stellen,
damit ich wieder ein wenig besser begreife und mir zu Herzen nehme,
was du getan und gelitten hast
und für wen du gelitten hast.
Deine Gnade stehe mir bei,
dass ich die Stumpfheit und Gleichgültigkeit meines Herzens abschüttle,
dass ich meinen Alltag für eine Weile vergesse,
damit meine Liebe, meine Reue und Dankbarkeit bei dir verweilen.
Amen.
Gemeinsames Antwortgebet
Sohn des Vaters, Christus, der in uns lebt,
du bist die Hoffnung unserer Herrlichkeit.
Lebe du in mir,
bete du in mir,
leide du in mir,
mehr verlange ich nicht.
Denn wenn ich dich habe, bin ich reich.
Wer dich gefunden hat, hat die Kraft
und den Sieg deines Lebens gefunden.
Amen. (Karl Rahner)
Lied: Nun gehören unsre Herzen
EG 93 | Text: Friedrich von Bodelschwingh 1938
Melodie: Richard Lörcher (1946) 1949
Hier können Sie die Liturgieblätter für die Passionsandachten herunterladen:
» Liturgie 1. Woche [pdf]
» Liturgie 2. Woche [pdf]