Aus dem Editorial: „ Im spannungsreichen Raum zwischen Himmel und Erde gestalten wir unser Sein, gestalten wir den Garten unseres Lebens. Hier wird gepflanzt und gejätet, gedüngt und gegossen, geerntet und begraben. Schon in der Erzählung vom Anfang der Welt kommt dem Garten entscheidende Bedeutung zu: Eden, der vollkommene Garten, rundet sich zur Heimat um Adam und Eva. Die Vertreibung aus dem Paradies hat dem Menschen den Hort der Vollkommenheit genommen. Geblieben ist die Sehnsucht, das Leben zu gestalten. Gewachsen ist die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen, um in den unvollkommenen Verhältnissen jenseits von Eden Leben und Schönheit, Frucht und Gedeihen zu ermöglichen. Verwurzelt in Christus, dem neuen Adam, verankert im Hier und Jetzt des erneuerten Lebens, zu dem uns der Auferstandene befähigt.“
Jede Ausgabe dieser Zeitschrift können Sie kostenfrei bestellen. Bitte mailen Sie an versand@ojc.de oder rufen Sie an: 06164-9308-320.
Auch künftige Ausgaben vom Salzkorn (erscheint vier Mal im Jahr) senden wir Ihnen gerne zu. Sie können unsere Zeitschriften gerne kostenfrei hier abonnieren.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.