Anvertraute Pfunde

Einnahmen und Ausgaben 2014

Einnahmen und Ausgaben 2014

Liebe Freunde,

über die OJC-Finanzen 2014 können wir uns nur freuen, danken und Gott loben. Besonders sagen wir allen von Herzen Dank, die dazu einen Beitrag geleistet haben. Danke, dass Sie den OJC-Auftrag, jungen Menschen in Christus Heimat, Freundschaft und Richtung zu geben, auch im ­46. Jahr der OJC mitgetragen und durch Ihre Opfer und Gaben ermöglicht haben. So groß ist Gottes Treue. Darüber können wir nur immer wieder staunen und ihn preisen.

Wie Sie sehen, hielten sich unsere laufenden Einnahmen und Ausgaben im vergangenen Jahr ziemlich die Waage. Das war eine echte Punktlandung! Wir konnten alle Rechnungen bezahlen und die anfallenden Zinsen für Darlehen weiter reduzieren. Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung. Trotz des ausgeglichenen Ergebnisses der laufenden Einnahmen und Ausgaben haben wir bilanztechnisch gesehen einen Verlust zu verzeichnen, weil wir die jährlichen Abschreibungen auf die Häuser und Anlagen der OJC nicht erwirtschaften konnten. Das heißt, dass weniger Geld für Neuinvestitionen und Modernisierung unserer Häuser zur Verfügung stand und damit der Wert unserer Anlagegüter insgesamt zurück­gegangen ist. Das mag eine Zeitlang gehen, aber sicher nicht auf Dauer.

Erstmals für 2014 haben wir in der Darstellung der Ausgaben im Bereich „Missionarische Dienste“ das Erfahrungsfeld als eigenen Arbeitsbereich neben Seelsorge- und Begegnungsarbeit, Institut, Jugend­arbeit und Greifswald aufgeführt. Das Erfahrungs­feld ist in den vergangenen Jahren zu einem ­eigenen, wichtigen Dienst ­geworden. Das neue, junge Erfahrungsfeldteam auf dem Schloss hat seinen Platz gefunden und eingenommen. Wir freuen uns, dass dies gelungen ist. Viele junge und auch ältere Menschen kommen zu Besuch und können Aspekte des Glaubens und Lebens mit allen Sinnen erleben. Viele nehmen wertvolle Impulse mit. Die Rückmeldungen sind sehr positiv und eine große Ermutigung für ­unsere Arbeit.

Um die verschiedenen Arbeitsbereiche weiter­führen zu können, brauchen wir auch künftig Ihre Fürbitte, denn mit dem Erstellen von Gebäuden und Projekten ist es nicht getan. Es kommt darauf an, sie mit lebendigem und glaubwürdigem Geist zu füllen. Darüber aber können wir nicht verfügen, sondern empfangen es immer wieder als Geschenk, wenn Gottes Geist durch unser Tun hindurch zu den Menschen gelangt. Wir danken Ihnen, wenn Sie mit ihren Spenden die OJC-Arbeit weiter ­unterstützen oder uns mit einem zinslosen Darlehen helfen können. Eine besondere Hilfe ist uns, wenn Sie in Ihrem Freundes- und Bekannten­kreis auf unsere Arbeit aufmerksam machen oder einfach das Salzkorn weitergeben. Für Ihre Gemeinden oder Hauskreise senden wir Ihnen gerne Probehefte zu. Bitte schreiben Sie dazu an unseren Versand  (versand@ojc.de).

Wir danken Ihnen für Ihre Verbundenheit und Freundschaft und wünschen Ihnen Gottes reichen Segen für alle Ihre Anliegen.

Ihre

Günter Belz, Schatzmeister und Michael Wolf, Geschäftsführer

 

 

Von

Das Salzkorn im Abonnement

Jede Ausgabe dieser Zeitschrift können Sie kostenfrei bestellen. Bitte mailen Sie an versand@ojc.de oder rufen Sie an: 06164-9308-320.
Auch künftige Ausgaben vom Salzkorn (erscheint vier Mal im Jahr) senden wir Ihnen gerne zu. Sie können unsere Zeitschriften gerne kostenfrei hier abonnieren.

Unsere Veröffentlichungen unterstützen

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.

So können Sie spenden:

» Bankverbindung
» Spendenformular
» PayPal