Verlies im Erfahrungsfeld Schloss Reichenberg
In der mittelalterlichen Burg von Schloss Reichenberg im Odenwald gibt es viel zu entdeckten. Gemeinsam dem Wasser einen Weg bahnen. Die Stille der Waldkirche genießen. Im Rittersaal miteinander Aufgaben lösen. Die große Team-Wippe ausbalancieren. Ins Verlies absteigen. Dort, acht Meter unter der Erde, kann es zu einer Begegnung besonderer Art kommen.
Zwei verschiedene Stimmen, die eine davon wütend, die andere leise, eher wie ein Rauschen, ein Wispern:
Es ist so dunkel hier unten.
Ich kann überhaupt nichts sehen.
Und ich sitze hier fest.
Keine Chance zu entkommen.
Ich hab einfach keine Chance.
Um mich rum hohe Mauern.
Eingesperrt, abgeschnitten.
Wenn ich schreie, hört es keiner.
Ist da jemand?
Sieht mich keiner?
Holt mich denn keiner raus?
Pssssssst.
Eh – hallo – ja?
Hallo
Wer bist du denn?
Deine Erinnerung.
Ach, lass mich mit der in Ruhe (sofort abwehrend).
Psssst …
Was willst du denn?
Na, dich erinnern.
An was denn?
Wie es dazu gekommen ist,
dass du hier sitzt.
Das will ich nicht wissen.
Okay (sanft, einwilligend).
Bist du noch da?
Ja. Hier bei dir.
Was wolltest du denn sagen?
Weißt du noch, wie es war, bevor du dich hinter diesen Mauern verkrochen hast?
Ach, das scheint schon so lange her zu sein. (resigniert).
Du wurdest enttäuscht, schwer enttäuscht.
Und das hat weh getan.
Sei still. Ich will nicht daran erinnert werden.
Schade.
Ja, ich bin wütend. Da bleibe ich lieber hier sitzen. Und das ist mein gutes Recht.
Hmm …
Ich wäre ja schön blöd, wenn ich wieder rauskäme. Da könnte ja jederzeit wieder jemand auf mir herumtrampeln.
Fühlst du dich da wohl?
Nein, es ist kalt und feucht. Ich bin hungrig und durstig. Und dunkel ist es auch.
Psssst …
Wolltest du noch was sagen? (leicht genervt)
Ja, ich wollte dich erinnern.
An was denn noch?
Dass gerade die, die dich enttäuscht hatte,
mit dir Kontakt aufnehmen wollte.
Ja, ich hab’s gemerkt.
Aber du hast weggeschaut, als würdest du es nicht bemerken.
So einfach ist das nicht, wie du dir das vorstellst!
Hmm.
Du meinst, ich soll ihr eine Chance geben?
Das weiß ich nicht, ich bin ja nur deine Erinnerung.
Hast du es nicht auch schon gebraucht,
dass dich jemand wieder anschaut.
Stimmt. Ja. Das hatte ich ja schon fast vergessen.
Darf ich dich an noch etwas erinnern,
etwas ganz Altes, ganz von früher?
Ja.
„Barmherzig und gnädig ist unser Gott, geduldig und von großer Güte.“
Ich erinnere mich …
Diese Mauern. Ich will hier raus.
Ob ich es wagen kann?
Ob mir draußen wieder warm ums Herz wird?
Schloss Reichenberg im Odenwald gehört zur OJC und ist ein Ausflugsort, ein Lernort, ein Begegnungsort. Die über 700 Jahre alte Burganlage ist ein echtes Schmuckstück. Besucher sind herzlich eingeladen in das Erfahrungsfeld, die Michaelskapelle und das Schloss-Café. Wer die vielseitigen Angebote des Erfahrungsfeldes kennenlernen möchte, kann an einem dieser Termine an einer Schloss-Erlebnis-Führung kostenfrei teilnehmen:
28. Mai, 25. Juni, 23. Juli und 24. September, jeweils von 15.00 - 16.00 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Weitere Informationen gibt es hier.
Jede Ausgabe dieser Zeitschrift können Sie kostenfrei bestellen. Bitte mailen Sie an versand@ojc.de oder rufen Sie an: 06164-9308-320.
Auch künftige Ausgaben vom Salzkorn (erscheint vier Mal im Jahr) senden wir Ihnen gerne zu. Sie können unsere Zeitschriften gerne kostenfrei hier abonnieren.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.