Aus dem Editorial: In der Stadt verdichten sich wie in keinem anderen Gebilde Sehnsuchts- und Schreckensmomente. Gegensatz, Gleichzeitigkeit, Gottesnähe und -ferne prägen das innere Wesen der Metropolen: Macht, Potenz, Ohnmacht, Wohlstand, Armut, Heimat und Entwurzelung. Wie Nachfolge konkret in unserer Zeit und in unseren Städten gelingen kann, dem möchten wir im aktuellen Salzkorn als StadtSUCHER nachgehen.
Hier können Sie das Salzkorn als pdf herunterladen » Salzkorn 4/2019 als PDF [pdf 21 MB]
Jede Ausgabe dieser Zeitschrift können Sie kostenfrei bestellen. Bitte mailen Sie an versand@ojc.de oder rufen Sie an: 06164-9308-320.
Auch künftige Ausgaben vom Salzkorn (erscheint vier Mal im Jahr) senden wir Ihnen gerne zu.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.