Fish'n Salt

Wenn das Salz auf das Fleisch, auf den Fisch kommt, geschieht etwas: Fäulnis wird verhindert.

Warum haben wir Christen keine stärkeren Auswirkungen auf die Gesellschaft? Probleme gibt es doch genug: Rassismus, Gewalt, ein alles durchdringender Materialismus, Korruption auf höchster Ebene, sexuelle Untreue, Verlust von Werten.

Wer ist schuld?
Alle außer uns?

Ich sehe das ganz anders. Ich mache Ihnen heute einen Vorschlag: Wenn die Gesellschaft verroht, dekadent wird, dann ist es unsere Schuld. Wenn das Haus nachts dunkel ist, ist es nicht die Schuld des Hauses. Sondern es fehlt dort das Licht. Wenn der Fisch anfängt zu stinken, liegt es nicht am Fisch. Die Frage ist: Wo ist das Salz? Wir klagen voller Hochmut und Selbstgerechtigkeit die Gesellschaft dafür an. Aber Jesus hat uns den Auftrag gegeben, ihr Salz und Licht zu sein.

Wir können kein Utopia schaffen, keine perfekte ­Gesellschaft erreichen. Sie wird erst vollkommen, wenn Jesus wiederkommt. Aber weil wir sie nicht vollkommen haben können, heißt das nicht, dass wir sie nicht verbessern können. Es gibt durch die Geschichte hindurch ­viele Erfahrungen, dass die Gesell­schaft durch engagierte Christen verändert und besser geworden ist.

Von

  • John Stott

    (1921-2011), britischer Theologe und Pfarrer der Anglikanischen Kirche. Er gehörte zur evangelikalen Bewegung und war maßgeblich an der Ausarbeitung der Lausanner Verpflichtung zur Weltevangelisation im Jahre 1974 beteiligt.

    Alle Artikel von John Stott

andere Artikel

Das Salzkorn im Abonnement

Jede Ausgabe dieser Zeitschrift können Sie kostenfrei bestellen. Bitte mailen Sie an versand@ojc.de oder rufen Sie an: 06164-9308-320.
Auch künftige Ausgaben vom Salzkorn (erscheint vier Mal im Jahr) senden wir Ihnen gerne zu. Sie können unsere Zeitschriften gerne kostenfrei hier abonnieren.

Unsere Veröffentlichungen unterstützen

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, christliche Werte und eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Strömungen der Zeit auf der Grundlage des Evangeliums an nachfolgende Generationen zu vermitteln.

So können Sie spenden:

» Bankverbindung
» Spendenformular
» PayPal