
christuszentriert leben – schöpferisch denken – gesellschaftlich handeln
Komm und sei unser Gast
Von einem aktiven Sonntagsausflug auf dem Erfahrungsfeld auf Schloss Reichenberg, über ein Seminar mit Freude und Tiefgang bis zum gemeinsamen Gottesdienst findest du vielleicht ein Angebot, das dir entspricht:
Nach Kategorie filtern
Alle
Außer-Gewöhnlich
Begegnungszentrum REZ
Gottesdienste
OJC in Greifswald
OJC-Seminare
Schloss Reichenberg
Nach Stichwort filtern
Alle
Seminare Tanzabend
Tanzabend
Schloss Reichenberg
Gottesdienst
Seminare
Sonstige
Sing & Share im REZ
Tanzseminar
Greifswald
Seelsorge
Männer
Frauen
Veranstaltungen
Ehemalige
Veeh-Harfe
Filter zurücksetzen
Oktober 2023
01Okt11:00OJC-Gottesdienst für die ganze Familie
Event Details
OJC-Gottesdienst für die ganze Familie Beginn: 11 Uhr mit anschließendem Mittagessen (bring&share) Ort: Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ), Bismarckstraße 8, 64385 Reichelsheim/Odw.
Event Details
OJC-Gottesdienst für die ganze Familie
Beginn: 11 Uhr mit anschließendem Mittagessen (bring&share)
Ort: Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ),
Bismarckstraße 8, 64385 Reichelsheim/Odw.
Zeit
(Sonntag) 11:00
15Okt14:3018:00Der aktive SonntagsausflugErfahrungsfeld selbst entdecken
Event Details
Der aktive Sonntagsausflug „Erfahrungsfeld selbst entdecken“ – für Einzelgäste, kleine Gruppen und Familien – Stationen und Angebote selbständig erleben. Ein- bis zweimal im Monat laden wir Abenteuerlustige und historisch interessierte ein,
Event Details
Der aktive Sonntagsausflug
„Erfahrungsfeld selbst entdecken“ – für Einzelgäste, kleine Gruppen und Familien – Stationen und Angebote selbständig erleben.
Ein- bis zweimal im Monat laden wir Abenteuerlustige und historisch interessierte ein, in unserer Burg aktiv zu werden. Es gibt vielfältige offene Stationen und zu bestimmten Zeiten Aktionsangebote zum Mitmachen. Außerdem je nach Jahreszeit Lagerfeuer und weitere Überraschungen.
Entdecken, Bewegen, Hören, Spielen, Bauen und dabei fast von selbst das Miteinander stärken! Für Familien, Einzelgäste und kleine Gruppen.
Schloss Reichenberg
Telefon: 06164-9306306
erfahrungsfeld@ojc.de
Preise:
Erwachsene: 8 Euro
Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienste: 7 Euro
Kinder (6-17 Jahre): 4 Euro
Familien (Eltern und deren eigene Kinder): 18 €
Zeit
(Sonntag) 14:30 - 18:00
November 2023
02NovGanztägig05Männerseminar in WeitenhagenZur Freiheit berufen...
Event Details
Männerseminar in Weitenhagen „Zur Freiheit berufen…“ Männer sehnen sich nach Freiheit – so die landläufige Meinung: Der Mann braucht regelmäßig Zeit und Raum, in der er in Ruhe gelassen wird und
Event Details
Männerseminar in Weitenhagen
„Zur Freiheit berufen…“
Männer sehnen sich nach Freiheit – so die landläufige Meinung: Der Mann braucht regelmäßig Zeit und Raum, in der er in Ruhe gelassen wird und sein Ding machen kann. Doch ist das schon alles? Oder geht die eigentliche Sehnsucht über die Freiheit des Hobbykellers hinaus? Was bedeutet das konkret, wenn Gott Männer zur Freiheit beruft?
Ein Seminar mit Impulsen, Gesprächen, Begegnungen und gemeinsamen Aktionen, die helfen, Beziehungen bewusst zu gestalten und das eigene Potential zu entdecken.
Zielgruppe: Männer jeden Alters
Team: Rudolf Böhm, Jonas Großmann, Daniel Schneider, Michael Wacker
Kosten: Kursgebühr 60 € Ü/V: 195,50 € p.P. im DZ oder 227 p.P. im EZ
Info und Anmeldung: OJC Greifswald in Zusammenarbeit mit dem Haus der Stille, Weitenhagen
Ort: Hauptstr. 94, 17498 Weitenhagen, Tel. 03834–803 30
anmeldung-hds@weitenhagen.de
Weitere Infos: www.weitenhagen.de oder per Mail an greifswald@ojc.de
Zeit
November 2 (Donnerstag) - 5 (Sonntag)
04Nov10:0017:00bEHErzt: Ehetag in DresdenKinder, Krach und Knutschen?
Event Details
bEHErzt Ehetag in Dresden „Kinder, Krach und Knutschen?“ Termin: 04.11.2023, 10 Uhr bis 17 Uhr Ort: EFG Forum Hoffnung, Pirnaer Landstr. 4, 01237 Dresden Hybrid-Veranstaltung, auch online!! Leitung: Antje und Markus
Event Details
bEHErzt Ehetag in Dresden
„Kinder, Krach und Knutschen?“
Termin: 04.11.2023, 10 Uhr bis 17 Uhr
Ort: EFG Forum Hoffnung, Pirnaer Landstr. 4, 01237 Dresden
Hybrid-Veranstaltung, auch online!!
Leitung: Antje und Markus Schäller
Referenten: Daniela und Konstantin Mascher, OJC Reichelsheim
Kontakt: ChristusForum Deutschland, 04129 Leipzig – info@christusforum.de
Informationen: www.christusforum.de/veranstaltungen
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
05Nov11:00OJC-Gottesdienst für die ganze Familie
Event Details
OJC-Gottesdienst für die ganze Familie Beginn: 11 Uhr mit anschließendem Mittagessen (bring&share) Ort: Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ), Bismarckstraße 8, 64385 Reichelsheim/Odw.
Event Details
OJC-Gottesdienst für die ganze Familie
Beginn: 11 Uhr mit anschließendem Mittagessen (bring&share)
Ort: Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ),
Bismarckstraße 8, 64385 Reichelsheim/Odw.
Zeit
(Sonntag) 11:00
10Nov(Nov 10)18:3012(Nov 12)14:00Ehemaligentreffen 2023Wiedersehen, Erinnern, Zusammensein!
Event Details
Wiedersehen, Erinnern, Zusammensein! Jahresmannschaftler aus vielen Jahrzehnten kommen zusammen um nach langer Zeit oder „mal wieder“ die OJC zu besuchen, Reichelsheimer Luft zu schnuppern, sich an gemeinsame Momente zu erinnern und
Event Details
Wiedersehen, Erinnern, Zusammensein!
Jahresmannschaftler aus vielen Jahrzehnten kommen zusammen um nach langer Zeit oder „mal wieder“ die OJC zu besuchen, Reichelsheimer Luft zu schnuppern, sich an gemeinsame Momente zu erinnern und auszutauschen.
Alte Bekannte wiedersehen und neue Gesichter kennenlernen.
Wo?
Begegnungszentrum REZ, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Kosten:
50 € (Vollverdiener) / 25 € (Geringverdiener)
Anmeldung:
Wann warst du Teil der Jahresmannschaft in der OJC? Sei dabei! Melde dich hier an!
Zeit
10 (Freitag) 18:30 - 12 (Sonntag) 14:00
24Nov9:0017:30Veeh-Harfen-SeminarDas besondere Saitenzupfinstrument kennenlernen
Event Details
Erstmals im Haus der Hoffnung (und in Vorpommern!) Mit der Veeh-Harfe kann man auch ohne Notenkenntnisse sofort spielen. Mehr über das besondere Saitenzupfinstrument und die Referenten. Es handelt sich
Event Details
Erstmals im Haus der Hoffnung (und in Vorpommern!)
Mit der Veeh-Harfe kann man auch ohne Notenkenntnisse sofort spielen. Mehr über das besondere Saitenzupfinstrument und die Referenten.
Es handelt sich um zwei separate Seminartage gleichen Inhalts (jeweils 9 – 17:30 Uhr). Die Teilnehmerzahl pro Tag ist begrenzt auf 10 Personen.
Zielgruppe: Menschen jeden Alters mit Freude an der Musik.
Team: Waldtraud und Heinrich Kaufmann (Schönblick), Stefan Zeitz (Greifswald)
Kosten pro Tag: Seminargebühr und Leihharfe 80,-€, Verpflegung 15,-€
Infos und Anmeldung: hgw-christus-kimu@pek.de
Zeit
(Freitag) 9:00 - 17:30
24NovGanztägig26Move inMissionales Leben im Quartier
Event Details
Missionales Leben im Quartier – als Christen dort hinziehen, wo andere wegziehen Ein Wochenende für und mit solchen, die sich im entkirchlichten, prekären, multikulturellen Milieu in Ostdeutschland als Christen einsetzen (wollen).
Event Details
Missionales Leben im Quartier – als Christen dort hinziehen, wo andere wegziehen
Ein Wochenende für und mit solchen, die sich im entkirchlichten, prekären, multikulturellen Milieu in Ostdeutschland als Christen einsetzen (wollen). Wer dort bereits zu einem Team gehört oder sich dafür interessiert, ist herzlich eingeladen zu Inspiration und Erfahrungsaustausch.
Wir wollen mit euch reflektieren, was Mission in diesem Umfeld bedeutet, welche Chancen und Schwierigkeiten damit verbunden sind. Wie gehen wir mit der Herausforderung um, jenseits von traditionellen Formen von Gemeinde und Kirche vom lebendigen Gott zu sprechen? Welche Bedeutung hat Gebet und die Leitung durch Gottes Geist für den Dienst vor Ort? Wie suchen wir gemeinsam mit anderen Menschen guten Willens im Netzwerk das Wohl der Stadtviertel?
Neben Reflektion, Impulsen, Best practice Forum, Erfahrungsaustausch ist das Wochenende auch zum Aufatmen, Berufung erneuern, Hoffnung wecken gedacht.
Team: Christiane und Michael Weinmann (seit 2015 in der senfkorn. STADTteilMISSION in Gotha-West) Ute und Frank Paul (von der OJC entsandt seit 2021 in Gotha-West)
Weitere Informationen: www.senfkorn-stadtteilmission.de
neuer Veranstaltungsort: Siloah-Familienkommunität 99880 Neufrankenroda/Thüringen
Anmeldung: Ute Paul • E-Mail: ute.paul@ojc.de
Zeit
November 24 (Freitag) - 26 (Sonntag)
Dezember 2023
01DezGanztägig03Tanzseminar in ReudnitzZur Freiheit berufen...
Event Details
Halleluja! Mein Erlöser lebt Tanzend und hörend unterwegs mit Georg Friederich Händel und seinem Oratorium „Der Messias“ Wer kennt sie nicht, die mitreißende und eindrucksvolle Musik, mit der G.F. Händel das
Event Details
Halleluja! Mein Erlöser lebt
Tanzend und hörend unterwegs mit Georg Friederich Händel und seinem Oratorium „Der Messias“
Wer kennt sie nicht, die mitreißende und eindrucksvolle Musik, mit der G.F. Händel das Leben und Wirken des Messias Jesus Christus lebendig werden lässt? Einmal gehört, wird man sie nicht mehr vergessen. Weniger bekannt ist, aus welcher lebensgeschichtlichen Tiefe heraus Händel diese himmlische Musik erschaffen konnte und was es für ihn selbst bedeutet hat: „Ich glaubte, ich sähe alle Himmel offen vor mir und Gott selbst.“
Wir hören in das Oratorium ebenso hinein wie in Händels Geschichte und nehmen in ruhigen und schwungvollen Tänzen die Themen leibhaftig auf.
Leider haben wir im aktuellen Salzkorn, Heft 3 / 23, ein falsches Datum veröffentlicht. Es stimmt der 1.-3. Dezember.
Zielgruppe: Bewegungs- und entdeckungsfreudige Jesus-Freundinnen und solche, die es werden wollen.
Team: Ursula Räder und Anne-Katrin Loßnitzer
Kosten: Kursgebühr 60 €
Doppelzimmer mit Dusche/WC 188.- €
Einzelzimmer mit Waschbecken/WC 196.- €
Doppelzimmer mit Dusche/WC zur Alleinnutzung 212.- €
Ort: Burg 10, 07987 Mohlsdorf-OT Reudnitz
Info und Anmeldung: Christliche Ferienstätte Haus Reudnitz, www.haus-reudnitz.de
Zeit
Dezember 1 (Freitag) - 3 (Sonntag)
09Dez9:3021:00Oasentag für junge ErwachseneKleine Auszeit im Advent
Event Details
Kleine Auszeit im Advent für junge Erwachsene Mitten in den oft vollen Dezemberwochen will dieser Tag im Advent dazu einladen, zur Ruhe zu kommen. Hier wartet ein freigehaltener, vorbereiteter Raum und
Event Details
Kleine Auszeit im Advent
für junge Erwachsene
Mitten in den oft vollen Dezemberwochen will dieser Tag im Advent dazu einladen, zur Ruhe zu kommen. Hier wartet ein freigehaltener, vorbereiteter Raum und Zeit, um sich von Gott beschenken zu lassen.
Elemente des Tages sind: Impuls, Zeit für Stille, Gesprächsangebote, Gebetszeiten, Möglichkeiten zum Spazierengehen. Wir beschließen den Tag mit einer gemeinsamen Sonntagsbegrüßung.
Optional:
- Anreise bereits am Freitag Abend mit Angebot Lobpreisabend um 19.30 Uhr
(ohne Abendessen mit einfachem Frühstück) - Abreise erst am Sonntag mit Angebot OJC-Gottesdienst um 11 Uhr und anschl. Mittagessen.
Zielgruppe: Junge Erwachsene, müde Mütter, verbeulte Väter, gestresste Studierende und alle anderen, die sich nach einer Pause im Advent sehnen (bis 40 Jahre)
Ort: Begegnungszentrum REZ der OJC, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Team: Hanna Epting u.a.
Kosten: 38€ für den Oasentag inkl. Stille-Zimmer, Mittagessen und festlichem Abendessen
mit Option 1: zusätzlich 34€ = 72€
mit Option 2: zusätzlich 40€ = 78€
mit Option 1+2: zusätzlich 74€ = 112€
Ermäßigung für Geringverdiener auf Anfrage möglich.
Anmeldung unter www.ojc-rez.de/anmeldung-seminare
Zeit
(Samstag) 9:30 - 21:00
10DezGanztägigOJC-Gottesdienst für die ganze Familie
Event Details
OJC-Gottesdienst für die ganze Familie Beginn: 11 Uhr mit anschließendem Mittagessen (bring&share) Ort: Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ), Bismarckstraße 8, 64385 Reichelsheim/Odw.
Event Details
OJC-Gottesdienst für die ganze Familie
Beginn: 11 Uhr mit anschließendem Mittagessen (bring&share)
Ort: Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ),
Bismarckstraße 8, 64385 Reichelsheim/Odw.
Zeit
Ganztägig (Sonntag)
29DezGanztägig31Wir erleben den JahreswechselSilvesterfreizeit in Weitenhagen
Event Details
Wir erleben den Jahreswechsel Gemeinsam 2023 verabschieden und 2024 willkommen heißen Silvesterfreizeit in Weitenhagen bis zum 1. Januar 2024 Wir laden ein, gemeinsam mit uns das Jahr 2023 zu
Event Details
Wir erleben den Jahreswechsel
Gemeinsam 2023 verabschieden und 2024 willkommen heißen
Silvesterfreizeit in Weitenhagen bis zum 1. Januar 2024
Wir laden ein, gemeinsam mit uns das Jahr 2023 zu verabschieden und 2024 willkommen zu heißen! Es wird sowohl Zeiten persönlicher Stille, Jahresrückblick und geistliche Impulse als auch festliches Essen, fröhliches Feiern und Spielen in großer Runde geben.
Zielgruppe: Ehepaare, Singles und Familien mit Kindern sind gleichermaßen herzlich willkommen!
Team: Rudolf & Renate Böhm, Michael & Luise Wacker
Kosten: Seminargebühr 60 € (100 € für Ehepaare) Ü/V ab 204,50 € p.P. im DZ, Kinder bis 3 Jahre frei, bis 12 Jahre 50 % Nachlass
Info und Anmeldung: OJC Greifswald in Zusammenarbeit mit dem Haus der Stille, Weitenhagen
Ort: Hauptstr. 94, 17498 Weitenhagen, Tel. 03834–803 30 anmeldung-hds@weitenhagen.de
Weitere Infos: www.weitenhagen.de
Zeit
Dezember 29 (Freitag) - 31 (Sonntag)
Januar 2024
19Jan(Jan 19)18:0021(Jan 21)13:00It's your moveMänner-Schachseminar in Weitenhagen
Event Details
Männer-Schachseminar in Weitenhagen Schach ist eines der ältesten und bekanntesten Spiele. Aktuell erlebt es einen neuen Boom. Viele kennen grob die Regeln. Aber wusstest du, was eigentlich en passant ist? Was
Event Details
Männer-Schachseminar in Weitenhagen
Schach ist eines der ältesten und bekanntesten Spiele. Aktuell erlebt es einen neuen Boom. Viele kennen grob die Regeln. Aber wusstest du, was eigentlich en passant ist? Was haben Gabeln, Spieße und Opfer auf dem Schachbrett zu suchen?
Zu diesem Seminar sind Männer eingeladen, die Lust auf das Schachspielen haben und tiefer in die Schachtheorie eintauchen möchten. Wir verbinden das königliche Spiel mit unserem Leben und fragen: Was hält dich in Schach? Bist du matt oder siegt dein König? Was hat das mit Gott und unserem Glauben zu tun?
Zeit
19 (Freitag) 18:00 - 21 (Sonntag) 13:00