
christuszentriert leben – schöpferisch denken – gesellschaftlich handeln
Komm und sei unser Gast
Von einem aktiven Sonntagsausflug auf dem Erfahrungsfeld auf Schloss Reichenberg, über ein Seminar mit Freude und Tiefgang bis zum gemeinsamen Gottesdienst findest du vielleicht ein Angebot, das dir entspricht:
Nach Kategorie filtern
Alle
Außer-Gewöhnlich
Begegnungszentrum REZ
Gottesdienste
OJC in Greifswald
OJC-Seminare
Schloss Reichenberg
Nach Stichwort filtern
Alle
Seminare Tanzabend
Tanzabend
Schloss Reichenberg
Gottesdienst
Seminare
Sonstige
Sing & Share im REZ
Tanzseminar
Greifswald
Seelsorge
Männer
Frauen
Begegnungszentrum REZ
Veranstaltungen
Ehemalige
Veeh-Harfe
Filter zurücksetzen
Dezember 2023
06Dez18:0019:00Advent unter freiem HimmelWir singen Adventslieder im REZ-Hof
Event Details
Im schönen REZ-Hof singen wir bei Kerzenlicht bunt gemischte Adventslieder. Es gibt heißen Punsch. Herzliche Einladung! Dauer: ca.
Event Details
Im schönen REZ-Hof singen wir bei Kerzenlicht bunt gemischte Adventslieder.
Es gibt heißen Punsch.
Herzliche Einladung! Dauer: ca. 45 Minuten
Zeit: 18:00 – 19:00 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:00
08Dez19:3022:00Sing & ShareLobpreis im Begegnungszentrum REZ
Event Details
Erst Lobpreis und danach gemütlich die Woche ausklingen lassen! Ein Raum, um gemeinsam vor Gott zu kommen, kein
Event Details
Erst Lobpreis und danach gemütlich die Woche ausklingen lassen!
Ein Raum, um gemeinsam vor Gott zu kommen, kein Event, sondern gemeinsame Anbetung und Begegnung mit dem Schöpfer. Im Anschluss: offenes Jig, unsere urige Kneipe, mit Snacks und Getränken, Billard und Kicker.
Ort: Begegnungszentrum REZ, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Zeit: 19:30 – 22:00
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
09Dez9:3021:00Oasentag für junge ErwachseneKleine Auszeit im Advent
Event Details
Kleine Auszeit im Advent für junge Erwachsene Mach mal ´nen Tag Pause! Wir laden dich ein zum Reinkommen, Ankommen & Runterkommen. Wir erwarten dich und freuen uns, wenn wir dir den
Event Details
Kleine Auszeit im Advent
für junge Erwachsene
Mach mal ´nen Tag Pause! Wir laden dich ein zum Reinkommen, Ankommen & Runterkommen.
Wir erwarten dich und freuen uns, wenn wir dir den Rahmen und die Räume so schön machen können, wie nur möglich, damit du erfrischt weiterziehen kannst.
Es ist Advent. Wir warten und erwarten. Und machen den Raum bereit für den, der kommt.
Herzliche Einladung zu einem Tag an dem man nichts muss, einfach da sein kann und trotzdem beschenkt wird.
Elemente des Tages sind: Impuls, Zeit für Stille, Gesprächsangebote, Gebetszeiten, Möglichkeiten zum Spazierengehen. Wir beschließen den Tag mit einer gemeinsamen Sonntagsbegrüßung.
Dieser Tag ist Upgrade-fähig: Optional günstige Übernachtungen möglich mit Lobpreisabend am Freitag und OJC-Gottesdienst am Sonntag. Mach ein ganzes OJC-Wochenende draus, ganz nach deinen Bedürfnissen!
Optional:
- Anreise bereits am Freitag Abend mit Angebot Lobpreisabend um 19.30 Uhr
(ohne Abendessen mit einfachem Frühstück) - Abreise erst am Sonntag mit Angebot OJC-Gottesdienst um 11 Uhr und anschl. Mittagessen.
Zielgruppe: Junge Erwachsene, müde Mütter, verbeulte Väter, gestresste Studierende und alle anderen, die sich nach einer Pause im Advent sehnen (bis 40 Jahre)
Ort: Begegnungszentrum REZ der OJC, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Team: Hanna Epting u.a.
Kosten: 38€ für den Oasentag inkl. Stille-Zimmer, Mittagessen und festlichem Abendessen
mit Option 1: zusätzlich 34€ = 72€
mit Option 2: zusätzlich 40€ = 78€
mit Option 1+2: zusätzlich 74€ = 112€
Ermäßigung für Geringverdiener auf Anfrage möglich.
Anmeldung unter www.ojc-rez.de/anmeldung-seminare
Zeit
(Samstag) 9:30 - 21:00
10DezGanztägigOJC-Gottesdienst für die ganze Familie
Event Details
OJC-Gottesdienst für die ganze Familie Beginn: 11 Uhr mit anschließendem Mittagessen (bring&share) Ort: Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ), Bismarckstraße 8, 64385 Reichelsheim/Odw.
Event Details
OJC-Gottesdienst für die ganze Familie
Beginn: 11 Uhr mit anschließendem Mittagessen (bring&share)
Ort: Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ),
Bismarckstraße 8, 64385 Reichelsheim/Odw.
Zeit
Ganztägig (Sonntag)
13Dez18:0019:00Advent unter freiem HimmelWir singen Adventslieder im REZ-Hof
Event Details
Im schönen REZ-Hof singen wir bei Kerzenlicht bunt gemischte Adventslieder. Es gibt heißen Punsch. Herzliche Einladung! Dauer: ca.
Event Details
Im schönen REZ-Hof singen wir bei Kerzenlicht bunt gemischte Adventslieder.
Es gibt heißen Punsch.
Herzliche Einladung! Dauer: ca. 45 Minuten
Zeit: 18:00 – 19:00 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:00
20Dez18:0019:00Advent unter freiem HimmelWir singen Adventslieder im REZ-Hof
Event Details
Im schönen REZ-Hof singen wir bei Kerzenlicht bunt gemischte Adventslieder. Es gibt heißen Punsch. Herzliche Einladung! Dauer: ca.
Event Details
Im schönen REZ-Hof singen wir bei Kerzenlicht bunt gemischte Adventslieder.
Es gibt heißen Punsch.
Herzliche Einladung! Dauer: ca. 45 Minuten
Zeit: 18:00 – 19:00 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:00
29DezGanztägig31Wir erleben den JahreswechselSilvesterfreizeit in Weitenhagen
Event Details
Wir erleben den Jahreswechsel Gemeinsam 2023 verabschieden und 2024 willkommen heißen Silvesterfreizeit in Weitenhagen bis zum 1. Januar 2024 Wir laden ein, gemeinsam mit uns das Jahr 2023 zu
Event Details
Wir erleben den Jahreswechsel
Gemeinsam 2023 verabschieden und 2024 willkommen heißen
Silvesterfreizeit in Weitenhagen bis zum 1. Januar 2024
Wir laden ein, gemeinsam mit uns das Jahr 2023 zu verabschieden und 2024 willkommen zu heißen! Es wird sowohl Zeiten persönlicher Stille, Jahresrückblick und geistliche Impulse als auch festliches Essen, fröhliches Feiern und Spielen in großer Runde geben.
Zielgruppe: Ehepaare, Singles und Familien mit Kindern sind gleichermaßen herzlich willkommen!
Team: Rudolf & Renate Böhm, Michael & Luise Wacker
Kosten: Seminargebühr 60 € (100 € für Ehepaare) Ü/V ab 204,50 € p.P. im DZ, Kinder bis 3 Jahre frei, bis 12 Jahre 50 % Nachlass
Info und Anmeldung: OJC Greifswald in Zusammenarbeit mit dem Haus der Stille, Weitenhagen
Ort: Hauptstr. 94, 17498 Weitenhagen, Tel. 03834–803 30 anmeldung-hds@weitenhagen.de
Weitere Infos: www.weitenhagen.de
Zeit
Dezember 29 (Freitag) - 31 (Sonntag)
Januar 2024
19Jan(Jan 19)18:0021(Jan 21)13:00It's your moveMänner-Schachseminar in Weitenhagen
Event Details
Männer-Schachseminar in Weitenhagen Schach ist eines der ältesten und bekanntesten Spiele. Aktuell erlebt es einen neuen Boom. Viele kennen grob die Regeln. Aber wusstest du, was eigentlich en passant ist? Was
Event Details
Männer-Schachseminar in Weitenhagen
Schach ist eines der ältesten und bekanntesten Spiele. Aktuell erlebt es einen neuen Boom. Viele kennen grob die Regeln. Aber wusstest du, was eigentlich en passant ist? Was haben Gabeln, Spieße und Opfer auf dem Schachbrett zu suchen?
Zu diesem Seminar sind Männer eingeladen, die Lust auf das Schachspielen haben und tiefer in die Schachtheorie eintauchen möchten. Wir verbinden das königliche Spiel mit unserem Leben und fragen: Was hält dich in Schach? Bist du matt oder siegt dein König? Was hat das mit Gott und unserem Glauben zu tun?
Zeit
19 (Freitag) 18:00 - 21 (Sonntag) 13:00
19Jan19:3022:00Sing & ShareLobpreis im Begegnungszentrum REZ
Event Details
Erst Lobpreis und danach gemütlich die Woche ausklingen lassen! Ein Raum, um gemeinsam vor Gott zu kommen, kein
Event Details
Erst Lobpreis und danach gemütlich die Woche ausklingen lassen!
Ein Raum, um gemeinsam vor Gott zu kommen, kein Event, sondern gemeinsame Anbetung und Begegnung mit dem Schöpfer. Im Anschluss: offenes Jig, unsere urige Kneipe, mit Snacks und Getränken, Billard und Kicker.
Ort: Begegnungszentrum REZ, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Zeit: 19:30 – 22:00
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
Event Details
Brot backen, eine gute Zeit haben und entdecken, was uns als Familie ausmacht: darum geht es beim Seminar familienBROT. Leckeres Gebäck braucht gute Zutaten, muss geknetet werden und braucht Ruhezeit.
Event Details
Brot backen, eine gute Zeit haben und entdecken, was uns als Familie ausmacht: darum geht es beim Seminar familienBROT. Leckeres Gebäck braucht gute Zutaten, muss geknetet werden und braucht Ruhezeit. Auch Familienleben braucht gute Zutaten, es gibt Reibung und Konflikte und wir brauchen Zeiten der Ruhe und Erholung
Im Seminar familienBROT vertiefen wir diese Themen und tun uns dabei etwas Gutes: Wir backen als Familien alle möglichen Gebäcksorten – vorwiegend mit Weizensauerteig: Brot, Brötchen, Fladenbrot, süßes Gebäck, Pizza, usw. und feiern am Samstagabend eine Sonntagsbegrüßung im Familienformat. Beim Brotteig kneten gibt es viel Zeit, um sich miteinander und mit anderen Familien auszutauschen.
Ein Wochenende im familienfreundlichen Reichelsheimer Europäischem Begegnungszentrum REZ für Leib und Seele für ganze Familie mit Kleinkindern in Kooperation mit familienbegleiten.de.
Zielgruppe: Familien mit Kindern bis 10 Jahre
Team: Hannah Jesgarz und Stephanie Haug (Familien-Begleiten); Meike Richter und Konstantin Mascher (OJC)
Kosten: Übernachtung im Familienzimmer 116 € (Ü/V) pro Erwachsenem. 50 € (Ü/V) für Kinder 3-10 Jahre. Kinder 0-2 kostenfrei.
Anmeldung: Ursula Räder • Telefon: 06164/515573 • E-Mail: tagungen@ojc.de oder über unser Online-Anmeldeformular
Hier kannst du eine PDF mit Einladung und Programm herunterladen.
Zeit
26 (Freitag) 18:00 - 28 (Sonntag) 13:00
Februar 2024
16Feb19:3022:00Sing & ShareLobpreis im Begegnungszentrum REZ
Event Details
Erst Lobpreis und danach gemütlich die Woche ausklingen lassen! Ein Raum, um gemeinsam vor Gott zu kommen, kein
Event Details
Erst Lobpreis und danach gemütlich die Woche ausklingen lassen!
Ein Raum, um gemeinsam vor Gott zu kommen, kein Event, sondern gemeinsame Anbetung und Begegnung mit dem Schöpfer. Im Anschluss: offenes Jig, unsere urige Kneipe, mit Snacks und Getränken, Billard und Kicker.
Ort: Begegnungszentrum REZ, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Zeit: 19:30 – 22:00
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
17FebGanztägigHallo Sonntag!Wir begrüßen den Sonntag
Event Details
Wir begrüßen den Sonntag / Begegnungszentrum REZ MIt special guest Christina Schöffler, die Kostproben aus ihrem Buch für Sonntagsentdecker lesen wird. Vom Sonntagskerzengestalten über die fröhliche Festvorbereitung für den Abend dreht
Event Details
Wir begrüßen den Sonntag / Begegnungszentrum REZ
MIt special guest Christina Schöffler, die Kostproben aus ihrem Buch für Sonntagsentdecker lesen wird.
Vom Sonntagskerzengestalten über die fröhliche Festvorbereitung für den Abend dreht sich alles um das Geschenk des Sonntags und das Feiern des Lebens. Der Tag mündet in eine festliche Sonntagsbegrüßung und Weiterfeiern beim Tanzen und Zusammensein. Optionale ÜN-Möglichkeiten Fr/Sa; Sa/So, Teilnahme bei sing & share und/oder Gottesdienst möglich, siehe ojc-rez.de
Zielgruppe: Sonntagsentdecker aller Art: Singles, Ehepaare, Familien mit Kindern
Zeit: Samstag, 17.02.24 von 9:30 -21:00 Uhr
Ort: Begegnungszentrum REZ der OJC, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Team: Hanna Epting u.a.
Kosten: 38 € für den Samstag inkl. Autorenlesung, Mittagessen und festlichem Abendessen
Optional:
1) Anreise bereits am Freitag Abend mit Angebot Lobpreisabend um 19.30 Uhr (ohne Abendessen, mit einfachem Frühstück)
2) Abreise erst am Sonntag mit Angebot OJC-Gottesdienst um 11 Uhr und anschl. Mittagessen.
mit Option 1: zusätzlich 34 € = 72 €
mit Option 2: zusätzlich 40 € = 78 €
mit Option 1+2: zusätzlich 74 € = 112 €
Ermäßigung für Geringverdiener auf Anfrage möglich.
Anmeldung: Ursula Räder • Telefon: 06164/515573 • E-Mail: tagungen@ojc.de oder über unser Online-Anmeldefomular
Zeit
Ganztägig (Samstag)
17Feb9:3018:00OasentagEin Tag in der Stille
Event Details
Ein Tag in der Stille im Tannenhof / Reichelsheim Nach einem kurzen Impuls, der in die persönliche Stille führt, gibt es viel Raum zum Beten im Zimmer, in der Haus-Kapelle oder
Event Details
Ein Tag in der Stille im Tannenhof / Reichelsheim
Nach einem kurzen Impuls, der in die persönliche Stille führt, gibt es viel Raum zum Beten im Zimmer, in der Haus-Kapelle oder bei einem Spaziergang. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Abendgebet.
Wer möchte, kann sich sehr gerne noch zu einer feierlichen Sonntagsbegrüßung anmelden und so den Tag festlich beschließen.
Optional:
- Anreise bereits am Freitagabend (Abendessen und Frühstück dann als Selbstversorger) mit Angebot Lobpreisabend im REZ-Begegnungszentrum: sing & share
- Abreise erst am Sonntag nach einem einfachen Frühstück und der Möglichkeit, den OJC-Gottesdienst um 11 Uhr zu besuchen (anschließend bring & share Mittagessen)
Zielgruppe: Alle, die sich nach Stille sehnen
Termin: Samstag, 17. Februar 2024; Beginn: 9:30 Uhr, Ende 18:00 Uhr (Sonntagsbegrüßung ab 19:00 Uhr)
Ort: Gästehaus Tannenhof, Helene-Göttmann-Str, 22, 64385 Reichelsheim
Kosten: 30 € für den Oasentag inkl. Stille-Zimmer, Imbiss zum Start, Mittagessen, Kaffee + Kuchen;
Optional: Sonntagsbegrüßung: 12 € / Übernachtung im Einzelzimmer: jeweils 38 €.
Ermäßigung für Geringverdiener auf Anfrage möglich.
Team: Heidi Sperr, Dorothea Jehle, Silke Edelmann
Anmeldung: tannenhof@ojc.de
Zeit
(Samstag) 9:30 - 18:00
März 2024
15Mär(Mär 15)18:3017(Mär 17)14:00Lausanne Younger Leaders Wochenende
Event Details
Wir laden dich zum Younger Leaders Wochenende in die großartige Nudelfabrik in Zeitz bei Leipzig ein! Eine einmalige Location, die uns helfen wird, uns auf Augenhöhe zu begegnen, neue und
Event Details
Wir laden dich zum Younger Leaders Wochenende in die großartige Nudelfabrik in Zeitz bei Leipzig ein! Eine einmalige Location, die uns helfen wird, uns auf Augenhöhe zu begegnen, neue und ehrliche Beziehungen zu knüpfen und von Gottes Geist gestärkt unseren Lauf weiter zu laufen! An diesem Wochenende geht es um unsere Vision und Sehnsucht, als Leiterinnen und Leiter in dieser Welt zu wirken und mit unserem Schöpfer in Kontakt zu kommen.
Verschiedene Workshops, u.a. mit Ute Paul, Missionales Leben im Quartier
Ort: Nudelfabrik Zeitz (bei Leipzig)
Zeit
15 (Freitag) 18:30 - 17 (Sonntag) 14:00
22Mär(Mär 22)18:0024(Mär 24)13:00lebensBROT - Schmecket und sehet!Brotbackseminar
Event Details
Brotbackseminar im Tannenhof in Reichelsheim Jesus Christus spricht: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern…“ (Joh 6,35). Im gemeinsamen Brotbacken, einer Sonntagsbegrüßung, Stille, Bibelstudie
Event Details
Brotbackseminar im Tannenhof in Reichelsheim
Jesus Christus spricht: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern…“ (Joh 6,35). Im gemeinsamen Brotbacken, einer Sonntagsbegrüßung, Stille, Bibelstudie und im Brechen des Brotes im Abendmahl nähern wir uns diesem Jesuswort auf ganz anschauliche Weise. Wir backen mit Weizensauerteig alle möglichen Gebäcksorten: von Brötchen, Brot, Fladenbrote, Kuchen bis Pizzen.
Zielgruppe: Brotliebhaber & Gernebäcker
Team: Meike Richter, Konstantin Mascher und Team
Kosten: Seminargebühr 60 €, Ü/V 136 € im EZ und 104 € im DZ
Begrenzte Teilnehmerzahl
Hier kannst du eine PDF mit Einladung und Programm herunterladen.
Zeit
22 (Freitag) 18:00 - 24 (Sonntag) 13:00
April 2024
12Apr19:3022:00Sing & ShareLobpreis im Begegnungszentrum REZ
Event Details
Erst Lobpreis und danach gemütlich die Woche ausklingen lassen! Ein Raum, um gemeinsam vor Gott zu kommen, kein
Event Details
Erst Lobpreis und danach gemütlich die Woche ausklingen lassen!
Ein Raum, um gemeinsam vor Gott zu kommen, kein Event, sondern gemeinsame Anbetung und Begegnung mit dem Schöpfer. Im Anschluss: offenes Jig, unsere urige Kneipe, mit Snacks und Getränken, Billard und Kicker.
Ort: Begegnungszentrum REZ, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Zeit: 19:30 – 22:00
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
Event Details
Tanzend und hörend unterwegs mit Händels „Der Messias“ Wer kennt sie nicht, die mitreißende und eindrucksvolle Musik, mit der G.F. Händel das Leben und Wirken des Messias Jesus Christus lebendig
Event Details
Tanzend und hörend unterwegs mit Händels „Der Messias“
Wer kennt sie nicht, die mitreißende und eindrucksvolle Musik, mit der G.F. Händel das Leben und Wirken des Messias Jesus Christus lebendig werden lässt? Einmal gehört, wird man sie nicht mehr vergessen. Weniger bekannt ist, aus welcher lebensgeschichtlichen Tiefe heraus Händel diese himmlische Musik erschaffen konnte und was es für ihn selbst bedeutet hat: „Ich glaubte, ich sähe alle Himmel offen vor mir und Gott selbst.“
Wir hören in das Oratorium ebenso hinein wie in Händels Geschichte und nehmen in ruhigen und schwungvollen Tänzen die Themen leibhaftig auf.
Ein Wochenende für bewegungs- und entdeckungsfreudige Jesus-Freunde und -Freundinnen und solche, die es werden wollen.
Wann?
Beginn: Freitag, 26. April 2024 um 18.30 Uhr mit dem Abendessen.
Ende: Sonntag, 28. April 2024 um 13.30 Uhr nach dem Mittagessen.
Wo?
Begegnungszentrum REZ, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Kosten
196 € pro Teilnehmer im Einzelzimmer oder 176 € im Mehrbettzimmer
inkl. Vollverpflegung und Seminargebühr.
Team
Ursula Räder von der OJC
Anne-Katrin Loßnitzer, Weggefährten-Gemeinschaft der OJC-Kommunität
Zeit
26 (Freitag) 18:30 - 28 (Sonntag) 13:30
Mai 2024
23Mai(Mai 23)18:0026(Mai 26)13:30TiefergehenEine Einführung in das Immanuel-Gebet
Event Details
Eine Einführung in das Immanuel-Gebet Viele Christen sehnen sich nach einer tieferen Begegnung mit Gott, erleben aber in ihren Gebetszeiten eher Dürre und Blockaden, statt den „Strom lebendigen Wassers“, den
Event Details
Eine Einführung in das Immanuel-Gebet
Viele Christen sehnen sich nach einer tieferen Begegnung mit Gott, erleben aber in ihren Gebetszeiten eher Dürre und Blockaden, statt den „Strom lebendigen Wassers“, den Jesus verheißt.
Der Name Jesu aber lautet „Immanuel: Gott ist mit uns“. Denn er hat seinen Nachfolgern versprochen:
„Ich werde euch nicht als Waisen zurücklassen:
Ich komme zu euch.“
„Bleibt in mir, und ich bleibe in euch!“
Die Frage ist also nicht, ob Jesus bei uns oder in uns ist, sondern ob wir seine Gegenwart wahrnehmen und erfahren. Oft verhindern Enttäuschungen, Schmerz und innere Blockaden diesen Prozess. Die daraus entstandenen Muster können sogar unser Gehirn prägen.
Das Immanuel-Gebet spricht in diese Situation hinein. Es verbindet biblische Erfahrungen mit einem differenzierten Persönlichkeitsmodell und therapeutischen Erkenntnissen. So gelingt es, eine erfahrbare Begegnung mit Jesus zu fördern und zu vertiefen.
In der Begegnung mit Immanuel, dem Jesus, der hier und heute erlebbar gegenwärtig ist, können schmerzhafte Erinnerungen gelöst und blockierte Möglichkeiten in uns befreit werden. Dadurch verändert sich zunehmend nicht nur unser Glaube, sondern das ganze Leben.
So wachsen wir in die Realität hinein, die Paulus beschreibt:
„Wir alle schauen die Herrlichkeit des Herrn
mit unverhülltem Gesicht wie in einem Spiegel
und werden dabei in sein Ebenbild verwandelt“
Die Einführung in das Immanuel-Gebet beinhaltet Vorträge, Gebetszeiten und konkrete Übungen in Kleingruppen. Wir empfehlen die Teilnahme zusammen mit einem vertrauten Gebetspartner, mit dem die praktischen Übungen durchgeführt werden. Einzelanmeldungen teilen wir in 3er-Übungsgruppen ein.
Mehr Infos auch unter www.immanuel-gebet.de
Wann?
Beginn: Donnerstag, 23. Mai 2024 um 18.00 Uhr mit dem Abendessen.
Ende: Sonntag, 26. Mai 2024 um 13.30 Uhr nach dem Mittagessen.
Wo?
Begegnungszentrum REZ, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Kosten:
294€ pro Teilnehmer im Einzelzimmer oder 264€ im Doppelzimmer,
inkl. Vollverpflegung und Seminargebühr für 3 Nächte.
Team:
Ursula und Manfred Schmidt, Fürth
Hanna Epting von der OJC
Ort: Begegnungszentrum REZ, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Zeit
23 (Donnerstag) 18:00 - 26 (Sonntag) 13:30