
christuszentriert leben – schöpferisch denken – gesellschaftlich handeln
Komm und sei unser Gast
Von einem aktiven Sonntagsausflug auf dem Erfahrungsfeld auf Schloss Reichenberg, über ein Seminar mit Freude und Tiefgang bis zum gemeinsamen Gottesdienst findest du vielleicht ein Angebot, das dir entspricht:
Nach Kategorie filtern
Alle
Außer-Gewöhnlich
Begegnungszentrum REZ
Gottesdienste
OJC in Greifswald
OJC-Seminare
Schloss Reichenberg
Nach Stichwort filtern
Alle
Seminare Tanzabend
Tanzabend
Schloss Reichenberg
Gottesdienst
Seminare
Sonstige
Sing & Share im REZ
Tanzseminar
Greifswald
Seelsorge
Männer
Frauen
Filter zurücksetzen
Juni 2023
16JunGanztägig18Tanzseminar in ReichelsheimWenn Jesus zu Besuch kommt
Event Details
Tanzseminar in Reichelsheim Wenn Jesus zu Besuch kommt… In Tanz und Bewegung die Bibel erleben. Ein voller Terminkalender, eigene und fremde Ansprüche, wichtige Begegnungen, ungeplante Ereignisse -muss die Fülle der Aufgaben
Event Details
Tanzseminar in Reichelsheim
Wenn Jesus zu Besuch kommt… In Tanz und Bewegung die Bibel erleben.
Ein voller Terminkalender, eigene und fremde Ansprüche, wichtige Begegnungen, ungeplante Ereignisse -muss die Fülle der Aufgaben unweigerlich zu leerer Geschäftigkeit führen? Was ist das Eine, das Not-Wendige, das aus Fülle Erfüllung macht?
Mit kreativem Hineinhören in die biblische Geschichte von Marta und Maria, getanzten Gebetszeiten, angeleiteten Übungen und beschwingten oder ruhigen Tänzen gehen wir diesen Fragen nach.
Außerdem ist Zeit für fröhliche Gemeinschaft und eine festliche Sonntagsbegrüßung.
Zielgruppe: neugierige, abenteuerlustige, tanz- und bewegungsfreudige Frauen jeden Alters
Team: Ursula Räder und Team
Kosten: Seminargebühr 60 Euro, Ü/V 94–134 Euro
Anmeldung: Rebecca Fröhlich • Telefon: 06164/55395 • E-Mail: tagungen@ojc.de oder über unser Online-Anmeldefomular
Mehr
Zeit
Juni 16 (Freitag) - 18 (Sonntag)
20Jun19:30Tanzerei in ReichelsheimWir tanzen gemeinsam internationale Folklore
Event Details
Tanzerei in Reichelsheim Wir tanzen gemeinsam internationale Folklore! Tanzerei im Reichelsheimer Begegnungszentrum: Wir tanzen ab 19.30 Uhr griechische Tänze und ab 20 Uhr internationale Folklore. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht,
Event Details
Tanzerei in Reichelsheim
Wir tanzen gemeinsam internationale Folklore!
Tanzerei im Reichelsheimer Begegnungszentrum:
Wir tanzen ab 19.30 Uhr griechische Tänze und ab 20 Uhr internationale Folklore.
Wir freuen uns über jeden, der mitmacht, auch ohne Vorkenntnisse!
Ort: REZ Saal, Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ),
Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Zeit
(Dienstag) 19:30
23Jun19:30Sing & ShareWir laden ein zu sing & share
Event Details
Sing & Share Wir laden ein zu sing & share Lobpreis, Spielen, Reden, Billard & Kicker. Beginn um 19.30 Uhr Ort: REZ Saal, Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ), Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Event Details
Sing & Share
Wir laden ein zu sing & share Lobpreis, Spielen, Reden, Billard & Kicker.
Beginn um 19.30 Uhr
Ort: REZ Saal, Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ),
Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Zeit
(Freitag) 19:30
24Jun10:0017:00Tanzseminar in StuttgartIn Tanz und Bewegung die Bibel erleben
Event Details
Tanzseminar in Stuttgart Weiter Raum vor meinen Füßen – was trägt? In Tanz und Bewegung die Bibel erleben. Mit schwungvollen und ruhigen Tänzen weiten Raum einnehmen, mit Petrus aus dem Boot
Event Details
Tanzseminar in Stuttgart
Weiter Raum vor meinen Füßen – was trägt? In Tanz und Bewegung die Bibel erleben.
Mit schwungvollen und ruhigen Tänzen weiten Raum einnehmen, mit Petrus aus dem Boot steigen, tanzend beten und betend tanzen, Zeit für Begegnung – so üben wir, unser ganzes Menschsein in die Beziehung mit Gott zu stellen und auf sein großes „Ja“ zu uns zu antworten. Der Tanztag verbindet Freude an Tanz und Bewegung mit dem Glauben und gibt auf kreative, leibbetonte Weise dem Wirken des Heiligen Geistes Raum.
Ein Tanztag mit Ursula Räder für bewegungs- und entdeckungsfreudige Jesus-Freundinnen und solche, die es werden wollen.
Ort: Danneckerstr. 48, 70182 Stuttgart
Zeit: 10 bis 17 Uhr
Kosten: 40 € (inkl. Verpflegung)
Anmeldung: Sr. Sigrid Lünenschloß, sr.s.luenenschloss@dmh-aidlingen.de
Telefon: 0711/1641912
Mehr
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Juli 2023
09Jul14:3018:00Der aktive SonntagsausflugErfahrungsfeld selbst entdecken
Event Details
Der aktive Sonntagsausflug „Erfahrungsfeld selbst entdecken“ – für Einzelgäste, kleine Gruppen und Familien – Stationen und Angebote selbständig erleben. Ein- bis zweimal im Monat laden wir Abenteuerlustige und historisch interessierte ein,
Event Details
Der aktive Sonntagsausflug
„Erfahrungsfeld selbst entdecken“ – für Einzelgäste, kleine Gruppen und Familien – Stationen und Angebote selbständig erleben.
Ein- bis zweimal im Monat laden wir Abenteuerlustige und historisch interessierte ein, in unserer Burg aktiv zu werden. Es gibt vielfältige offene Stationen und zu bestimmten Zeiten Aktionsangebote zum Mitmachen. Außerdem je nach Jahreszeit Lagerfeuer und weitere Überraschungen. Entdecken, Bewegen, Hören, Spielen, Bauen und dabei fast von selbst das Miteinander stärken! Für Familien, Einzelgäste und kleine Gruppen.
Schloss Reichenberg
Telefon: 06164-9306306
erfahrungsfeld@ojc.de
Preise:
Erwachsene: 8 Euro
Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienste: 7 Euro
Kinder (6-17 Jahre): 4 Euro
Familien (Eltern und deren eigene Kinder): 18 €
Mehr
Zeit
(Sonntag) 14:30 - 18:00
14JulGanztägig16lebensBrotSchmecket und sehet (in Reichelsheim)
Event Details
lebensBrot Schmecket und sehet (in Reichelsheim) Jesus Christus spricht: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern…“ (Joh 6,35) Im gemeinsamen Brotbacken im Holzofen, einer
Event Details
lebensBrot
Schmecket und sehet (in Reichelsheim)
Jesus Christus spricht: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern…“ (Joh 6,35) Im gemeinsamen Brotbacken im Holzofen, einer Sonntagsbegrüßung und im Brechen des Brotes im Abendmahl nähern wir uns diesem Geheimnis auf ganz anschauliche Weise. Wir backen ausschließlich mit Weizensauerteig: Brötchen, Fladenbrot, Pizzateig, Streuselkuchen.
Zielgruppe: Brotliebhaber & Gernebäcker
Team: Meike Richter, Konstantin Mascher & Team
Ort: Gästehaus Tannenhof, Reichelsheim
Kosten: Seminarwochenende im DZ 116 € (Ü/V) + Seminargebühr 60 €,
im EZ 136 € (Ü/V) + Seminargebühr 60 €
Anmeldung: tannenhof@ojc.de
Begrenzte Teilnehmerzahl
Mehr
Zeit
Juli 14 (Freitag) - 16 (Sonntag)
21Jul19:30Sing & ShareWir laden ein zu sing & share
Event Details
Sing & Share Wir laden ein zu sing & share Lobpreis, Spielen, Reden, Billard & Kicker. Beginn um 19.30 Uhr Ort: REZ Saal, Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ), Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Event Details
Sing & Share
Wir laden ein zu sing & share Lobpreis, Spielen, Reden, Billard & Kicker.
Beginn um 19.30 Uhr
Ort: REZ Saal, Reichelsheimer Europäisches Begegnungszentrum (REZ),
Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Zeit
(Freitag) 19:30
August 2023
07AugGanztägig13Sommerfreizeit Bibel & MeerEine Woche gemeinsamer Urlaub an der Ostsee
Event Details
Sommerfreizeit Bibel & Meer Eine Woche gemeinsamer Urlaub an der Ostsee. Eine Woche gemeinsam Urlaub machen in der schönen Greifswalder Umgebung – am Morgen Begegnung mit der Bibel, danach der Tag
Event Details
Sommerfreizeit Bibel & Meer
Eine Woche gemeinsamer Urlaub an der Ostsee.
Eine Woche gemeinsam Urlaub machen in der schönen Greifswalder Umgebung – am Morgen Begegnung mit der Bibel, danach der Tag zur freien Gestaltung in Eigenregie, abends gemeinsam einen Film schauen, spielen, feiern oder einfach erzählen. Tagzeitengebet morgens und abends, Gespräche als Angebot. Wer mag kann sich selbst mit einem kreativen Angebot einbringen.
Zielgruppe: Ehepaare, Singles und Familien mit Kindern
Team: B. Hartmann Pfrin. i. R. (Neuffen), Maria Kaißling (OJC Greifswald), Michael & Luise Wacker (Weitenhagen)
Kosten: Kursgebühr 120,-€, Ü/V ab 396,50 € p.P. im DZ
Ort: Hauptstr.94, 17498 Weitenhagen, Tel. 03834 – 803 30
Anmeldung: anmeldung-hds@weitenhagen.de
Info: greifswald@ojc.de www.weitenhagen.de
Mehr
Zeit
August 7 (Montag) - 13 (Sonntag)
18AugGanztägig20Tanzseminar in WeitenhagenWeiter Raum vor meinen Füßen – was trägt?
Event Details
Tanzseminar in Weitenhagen „Weiter Raum vor meinen Füßen – was trägt?“ Mit schwungvollen und ruhigen Tänzen weiten Raum einnehmen, Gebetszeiten tanzend gestalten und mit Petrus aus dem Boot steigen, dazu viel
Event Details
Tanzseminar in Weitenhagen
„Weiter Raum vor meinen Füßen – was trägt?“
Mit schwungvollen und ruhigen Tänzen weiten Raum einnehmen, Gebetszeiten tanzend gestalten und mit Petrus aus dem Boot steigen, dazu viel Zeit für Begegnung und eine fröhliche Sonntagsbegrüßung. So üben wir, unser ganzes Menschsein in die Beziehung mit Gott zu stellen und auf sein großes „Ja“ zu uns zu antworten. Das Seminar verbindet Freude an Tanz und Bewegung mit dem Glauben und gibt auf kreative, leibbetonte Weise dem Wirken des Heiligen Geistes Raum.
Zielgruppe: Neugierige, abenteuerlustige, tanz- und bewegungsfreudige Frauen jeden Alters
Team:
Christine Klenk und Ursula Räder
Kosten:
Seminargebühr 120,- €
Ü/V: ab 128,50 € pro Person im DZ
Info und Anmeldung:
OJC in Zusammenarbeit mit dem Haus der Stille Weitenhagen,
Hauptstr. 94, 17498 Weitenhagen, Tel. 03834 – 803 30
anmeldung-hds@weitenhagen.de
Weitere Infos: www.weitenhagen.de oder per Mail an bibliothek@ojc.de
Mehr
Zeit
August 18 (Freitag) - 20 (Sonntag)
September 2023
Event Details
Maß halten: Der Weg des Bieres – der Weg des Mannes Bierbrauen und Selbsterkenntnis über zwei Wochenenden! In Langenbernsdorf „Maß halten“ ist nicht dem Oktoberfest vorbehalten, sondern Thema unseres Männerseminars. Es ist
Event Details
Maß halten: Der Weg des Bieres – der Weg des Mannes
Bierbrauen und Selbsterkenntnis über zwei Wochenenden!
In Langenbernsdorf
„Maß halten“ ist nicht dem Oktoberfest vorbehalten, sondern Thema unseres Männerseminars. Es ist eine Lebensübung – beim Biertrinken und im Umgang mit mir und anderen. Eine irdische und eine geistliche Lebenshaltung zugleich. Bier kann ein Genuss sein und das Brauen ein Abenteuer. Ein Abenteuer sorgsamer Herstellung und beharrlichen Wartens. Ein Kulturgetränk aus fachmännischem Tun und geduldigem Reifenlassen. Wir wollen miteinander Bier brauen und unserem Mannsein auf die Spur kommen. Im ersten Seminar (01.–03. September 2023) lernen wir an den praktischen Schritten des Brauprozesses männliche Eigenheiten kennen. Bis zum Folge-Seminar (20.–21. Oktober 2023) reifen das Bier und unsere Einsichten. Dann werden wir die Frucht dieser Gärung in den Händen halten, genießen und mit nach Hause nehmen und zugleich miteinander in den Austausch unserer Männererfahrungen kommen. Ein Seminar über Bier, Gott und die Welt des Mannes.
Team: Konstantin Mascher und Team
Kosten und Anmeldung: www.brunnen-gemeinschaft.de
Veranstaltungsort: Brunnengemeinschaft, Dorfstr. 129, 08428 Langenbernsdorf
Das Seminar I beginnt mit dem Abendessen am Freitag und endet nach dem Mittagessen am Sonntag. Das Seminar II beginnt mit dem Abendessen am Freitag und endet nach dem Mittagessen am Samstag.
Mehr
Zeit
September 1 (Freitag) - 3 (Sonntag)
10Sep14:3018:00Der aktive SonntagsausflugErfahrungsfeld selbst entdecken
Event Details
Der aktive Sonntagsausflug „Erfahrungsfeld selbst entdecken“ – für Einzelgäste, kleine Gruppen und Familien – Stationen und Angebote selbständig erleben. Ein- bis zweimal im Monat laden wir Abenteuerlustige und historisch interessierte ein,
Event Details
Der aktive Sonntagsausflug
„Erfahrungsfeld selbst entdecken“ – für Einzelgäste, kleine Gruppen und Familien – Stationen und Angebote selbständig erleben.
Ein- bis zweimal im Monat laden wir Abenteuerlustige und historisch interessierte ein, in unserer Burg aktiv zu werden. Es gibt vielfältige offene Stationen und zu bestimmten Zeiten Aktionsangebote zum Mitmachen. Außerdem je nach Jahreszeit Lagerfeuer und weitere Überraschungen. Entdecken, Bewegen, Hören, Spielen, Bauen und dabei fast von selbst das Miteinander stärken! Für Familien, Einzelgäste und kleine Gruppen.
Schloss Reichenberg
Telefon: 06164-9306306
erfahrungsfeld@ojc.de
Preise:
Erwachsene: 8 Euro
Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienste: 7 Euro
Kinder (6-17 Jahre): 4 Euro
Familien (Eltern und deren eigene Kinder): 18 €
Mehr
Zeit
(Sonntag) 14:30 - 18:00
15SepGanztägig17All In - Als Mann aufs Ganze gehenEin Pokerseminar für Männer (in Reichelsheim)
Event Details
„All In“ – Als Mann aufs Ganze gehen! Ein Pokerseminar für Männer (in Reichelsheim) Pokern ist nicht nur Glücksspiel: Vielmehr geht es darum, das Beste aus den eigenen Karten zu machen.
Event Details
„All In“ – Als Mann aufs Ganze gehen!
Ein Pokerseminar für Männer (in Reichelsheim)
Pokern ist nicht nur Glücksspiel: Vielmehr geht es darum, das Beste aus den eigenen Karten zu machen. So kann ich mit guten Karten schlecht spielen oder mit vermeintlich schlechten Karten gewinnen. Es gilt, realistisch mit meinen Karten umzugehen und im richtigen Moment etwas zu wagen. In den drei Seminartagen wollen wir uns in Theorie und Praxis mit der Pokervariante „Texas Hold’em“ beschäftigen und gemeinsam herausfinden, was dieses Spiel mit unserem persönlichen und geistlichen Leben als Männer zu tun hat. Es soll Raum geben zum gemeinsamen Austausch und gemütlichem Beisammensein.
Zielgruppe: Männer
Zeitfenster: Freitagabend bis Sonntag mittag
Team: Konstantin Mascher, Jeppe Rasmussen, Martin Richter
Kosten: 108 Euro V/Ü im EZ, 60 Euro Seminargebühr
Besonderheiten: Das Seminar ist auf 14 Teilnehmer beschränkt. Bei voller Teilnehmerzahl ist die Übernachtung nur in Doppelzimmern möglich. Komm also am besten gleich mit einem Freund.
Anmeldung: Heidi Sperr • Telefon: 06164/9308231 • E-Mail: tannenhof@ojc.de
Mehr
Zeit
September 15 (Freitag) - 17 (Sonntag)
Oktober 2023
15Okt14:3018:00Der aktive SonntagsausflugErfahrungsfeld selbst entdecken
Event Details
Der aktive Sonntagsausflug „Erfahrungsfeld selbst entdecken“ – für Einzelgäste, kleine Gruppen und Familien – Stationen und Angebote selbständig erleben. Ein- bis zweimal im Monat laden wir Abenteuerlustige und historisch interessierte ein,
Event Details
Der aktive Sonntagsausflug
„Erfahrungsfeld selbst entdecken“ – für Einzelgäste, kleine Gruppen und Familien – Stationen und Angebote selbständig erleben.
Ein- bis zweimal im Monat laden wir Abenteuerlustige und historisch interessierte ein, in unserer Burg aktiv zu werden. Es gibt vielfältige offene Stationen und zu bestimmten Zeiten Aktionsangebote zum Mitmachen. Außerdem je nach Jahreszeit Lagerfeuer und weitere Überraschungen. Entdecken, Bewegen, Hören, Spielen, Bauen und dabei fast von selbst das Miteinander stärken! Für Familien, Einzelgäste und kleine Gruppen.
Schloss Reichenberg
Telefon: 06164-9306306
erfahrungsfeld@ojc.de
Preise:
Erwachsene: 8 Euro
Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienste: 7 Euro
Kinder (6-17 Jahre): 4 Euro
Familien (Eltern und deren eigene Kinder): 18 €
Mehr
Zeit
(Sonntag) 14:30 - 18:00
November 2023
02NovGanztägig05Männerseminar in WeitenhagenZur Freiheit berufen...
Event Details
Männerseminar in Weitenhagen „Zur Freiheit berufen…“ Männer sehnen sich nach Freiheit – so die landläufige Meinung: Der Mann braucht regelmäßig Zeit und Raum, in der er in Ruhe gelassen wird und
Event Details
Männerseminar in Weitenhagen
„Zur Freiheit berufen…“
Männer sehnen sich nach Freiheit – so die landläufige Meinung: Der Mann braucht regelmäßig Zeit und Raum, in der er in Ruhe gelassen wird und sein Ding machen kann. Doch ist das schon alles? Oder geht die eigentliche Sehnsucht über die Freiheit des Hobbykellers hinaus? Was bedeutet das konkret, wenn Gott Männer zur Freiheit beruft?
Ein Seminar mit Impulsen, Gesprächen, Begegnungen und gemeinsamen Aktionen, die helfen, Beziehungen bewusst zu gestalten und das eigene Potential zu entdecken.
Zielgruppe: Männer jeden Alters
Team: Rudolf Böhm, Jonas Großmann, Daniel Schneider, Michael Wacker
Kosten:
Kursgebühr 60 €
Ü/V: 195,50 € p.P. im DZ oder 227 p.P. im EZ
Info und Anmeldung:
OJC Greifswald in Zusammenarbeit mit dem Haus der Stille, Weitenhagen
Ort: Hauptstr. 94, 17498 Weitenhagen, Tel. 03834–803 30
anmeldung-hds@weitenhagen.de
Weitere Infos: www.weitenhagen.de oder per Mail an greifswald@ojc.de
Mehr
Zeit
November 2 (Donnerstag) - 5 (Sonntag)
04Nov10:0017:00bEHErzt: Ehetag in DresdenKinder, Krach und Knutschen?
Event Details
bEHErzt Ehetag in Dresden „Kinder, Krach und Knutschen?“ Termin: 04.11.2023, 10 Uhr bis 17 Uhr Ort: EFG Forum Hoffnung, Pirnaer Landstr. 4, 01237 Dresden Leitung: Antje und Markus Schäller Referenten: Daniela
Event Details
bEHErzt Ehetag in Dresden
„Kinder, Krach und Knutschen?“
Termin: 04.11.2023, 10 Uhr bis 17 Uhr
Ort: EFG Forum Hoffnung, Pirnaer Landstr. 4, 01237 Dresden
Leitung: Antje und Markus Schäller
Referenten: Daniela und Konstantin Mascher, OJC Reichelsheim
Kontakt: ChristusForum Deutschland, 04129 Leipzig – info@christusforum.de
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
24NovGanztägig26Move inMissionales Leben im Plattenbau
Event Details
Move in Missionales Leben im Quartier – als Christen dort hinziehen, wo andere wegziehen Ein Wochenende für und mit solchen, die sich im entkirchlichten, prekären, multikulturellen Milieu in Ostdeutschland als Christen
Event Details
Move in
Missionales Leben im Quartier – als Christen dort hinziehen, wo andere wegziehen
Ein Wochenende für und mit solchen, die sich im entkirchlichten, prekären, multikulturellen Milieu in Ostdeutschland als Christen einsetzen (wollen). Wer dort bereits zu einem Team gehört oder sich dafür interessiert, ist herzlich eingeladen zu Inspiration und Erfahrungsaustausch.
Wir wollen mit euch reflektieren, was Mission in diesem Umfeld bedeutet, welche Chancen und Schwierigkeiten damit verbunden sind. Wie gehen wir mit der Herausforderung um, jenseits von traditionellen Formen von Gemeinde und Kirche vom lebendigen Gott zu sprechen? Welche Bedeutung hat Gebet und die Leitung durch Gottes Geist für den Dienst vor Ort? Wie suchen wir gemeinsam mit anderen Menschen guten Willens im Netzwerk das Wohl der Stadtviertel?
Neben Reflektion, Impulsen, Best practice Forum, Erfahrungsaustausch ist das Wochenende auch zum Aufatmen, Berufung erneuern, Hoffnung wecken gedacht.
Team: Christiane und Michael Weinmann (seit 2015 in der senfkorn. STADTteilMISSION in Gotha-West)
Ute und Frank Paul (von der OJC entsandt seit 2021 in Gotha-West)
Weitere Informationen: www.senfkorn-stadtteilmission.de
Ort: Bismarckstraße 8, 64385 Reichelsheim
Kosten: Seminargebühr 60 €, Ü/V 136 € im EZ und 104 € im DZ
Anmeldung: Rebecca Fröhlich • Telefon: 06164/55395 • E-Mail: tagungen@ojc.de, oder über unser Online-Anmeldefomular
Mehr
Zeit
November 24 (Freitag) - 26 (Sonntag)
Dezember 2023
29DezGanztägig31Wir erleben den JahreswechselSilvesterfreizeit in Weitenhagen
Event Details
Wir erleben den Jahreswechsel Gemeinsam 2023 verabschieden und 2024 willkommen heißen Silvesterfreizeit in Weitenhagen Wir laden ein, gemeinsam mit uns das Jahr 2023 zu verabschieden und 2024 willkommen zu heißen!
Event Details
Wir erleben den Jahreswechsel
Gemeinsam 2023 verabschieden und 2024 willkommen heißen
Silvesterfreizeit in Weitenhagen
Wir laden ein, gemeinsam mit uns das Jahr 2023 zu verabschieden und 2024 willkommen zu heißen! Es wird sowohl Zeiten persönlicher Stille, Jahresrückblick und geistliche Impulse als auch festliches Essen, fröhliches Feiern und Spielen in großer Runde geben.
Zielgruppe:
Ehepaare, Singles und Familien mit Kindern sind gleichermaßen herzlich willkommen!
Team:
Maria Kaißling, Rudolf & Renate Böhm, Michael & Luise Wacker
Kosten:
Seminargebühr 60 € (100 € für Ehepaare)
Ü/V ab 204,50 € p.P. im DZ
, Kinder bis 3 Jahre frei, bis 12 Jahre 50 % Nachlass
Info und Anmeldung:
OJC Greifswald in Zusammenarbeit mit dem Haus der Stille, Weitenhagen
Ort: Hauptstr. 94, 17498 Weitenhagen, Tel. 03834–803 30
anmeldung-hds@weitenhagen.de
Weitere Infos: www.weitenhagen.de
Mehr
Zeit
Dezember 29 (Freitag) - 31 (Sonntag)