Wir bieten jedes Jahr, beginnend im September, einen Freiwilligendienst (FSJ und BFD) in mehreren Einsatzstellen an:
In Reichelsheim (Hessen):
Kommunität Offensive Junger Christen
In Selbitz (Bayern):
Communität Christusbruderschaft Selbitz
In Himmelsfels (Nordhessen):
Stiftung Himmelsfels
In Dresden (Sachsen):
Stoffwechsel e.V.
Da Du in diesen Einsatzstellen auch jeweils wohnst und lebst, sind sie mehr als Einsatzstellen - eben Lebensfelder.
Die Freiwilligen leben und arbeiten in drei Zentren:
Auf Schloss Reichenberg, im Reichelsheimer Europäischen Jugendzentrum und in einem weiteren Haus der Kommunität.
Es gibt insgesamt 5 Plätze für Männer und 5 Plätze für Frauen in den Bereichen:
Neugierig? – Nimm Kontakt auf:
Offensive Junger Christen - OJC e.V.
Gerlind Ammon-Schad
Postfach 1220
64382 Reichelsheim
Bewerbungen bitte an:
Christa Belz
E-Mail: bewerben-freiwillig@ojc.de
Tel. 06164-515573 (AB) oder 06164-9308-312
Du kennst die OJC bereits und fühlst dich genügend informiert?
Dann findest du hier alle Infos, was eine Bewerbung enthalten sollte.
Junge Frauen und Männer zwischen 18 und 26 Jahren können zusammen mit anderen Christen eine wertvolle Zeit erleben und gestalten. In einer Jahresgruppe mit 8 bis 10 Freiwilligen werden gemeinsame Schritte im Glauben, im Alltagsleben und in der Nachfolge Jesu eingeübt.
In folgenden Arbeitsbereiche kannst du mitarbeiten:
Die Christusbruderschaft Selbitz bietet ein umfangreiches Aufgabenfeld, in dem Du Deine Fähigkeiten einbringen, stärken und neu entdecken kannst.
Neugierig? – Nimm Kontakt auf:
Communität Christusbruderschaft Selbitz KdöR
Sr. Alice Sommer
Wildenberg 23
95152 Selbitz
Tel. 0 92 80 / 68-130
Tel. 0 92 80 / 68-0 (Ordenshaus-Pforte)
E-Mail: fsj@christusbruderschaft.de
Webseite: www.christusbruderschaft.de
Der Himmelsfels ist ein großes und einzigartiges Gelände in der mittelalterlichen Stadt Spangenberg in Nordhessen. An diesem besonderen Ort ist in den vergangenen 40 Jahren etwas Einzigartiges entstanden. Ein Spangenberger Ehepaar erbaute auf den Ruinen eines alten Kalkwerks einen ganzen Berg aus Bauschutt und gestaltete diesen zum wunderschönen Park. Das Gelände lockt seither Menschen aus aller Welt in die kleine Stadt.
Heute findet auf dem Himmelsfels eine Gemeinschaft von Menschen aus verschiedenen Konfessionen und Nationalitäten zusammen, die ihr Leben und eine gemeinsame Aufgabe teilen: Sie gestalten den Himmelsfels als einen Ort internationaler Gastfreundschaft und helfen besonders jungen Menschen in Freizeiten und anderen Veranstaltungen dabei, ihre Potentiale zu erkennen und zu Brückenbauern zwischen Nationen, Kulturen und Konfessionen zu werden. Die ökumenische christliche Gemeinschaft ist bewusst auch offen für Menschen jenseits der Kirchen und lädt sie ein, mit ihnen die Erfahrung der Versöhnung zu teilen und auf dem Himmelsfels einen ungezwungenen Einblick in christliche Spiritualität zu gewinnen.
Der Himmelsfels bietet dir die Möglichkeit für ein Jahr Teil des Himmelsfelsteams und gleichzeitig Botschafter/in deines Herkunftslandes zu sein:
Neugierig? Nimm Kontakt auf:
Himmelsfels gGmbH
Dörnbach 2
34286 Spangenberg
Weitere Informationen zum Freiwilligeneinsatz und zu Bewerbung:
Website: www.himmelsfels.de
https://himmelsfels.de/interkulturelles-soziales-jahr/
Ansprechpartner:
Steffen Blauth
E-Mail: info@himmelsfels.de
Tel. 05663 274018
Stoffwechsel schafft Orte der Hoffnung, an denen wir Menschen mit Gottes Liebe begegnen – und besonders denen, die wenig Liebe und Annahme im Leben erfahren haben. In unseren Treffs finden Kids, Teens und junge Erwachsene einen Platz zum Chillen und Gemeinschaft genießen, zum Reden, ein offenes Ohr für ihre Probleme – und auch einen Platz zum Ausprobieren, Fehler-machen, aktiv und kreativ werden. Außerdem begegnen wir ihnen in der Schule, besuchen sie zu Hause und fahren gemeinsam auf Freizeiten.
Wenn du rauskriegen willst, wie Gottes Liebe und soziale Arbeit zusammengehen, und was dein Part in dem Ganzen sein kann, dann ‚schnupper doch mal Praxisluft‘ – bring dich ein in einem unserer Projekte in einem benachteiligten Stadtteil:
Dich interessiert eher das „Dahinter“ – wie alles abläuft – und du hast Stärken im Organisatorischen und medial-gestalterischen Bereich? Dann ist das vielleicht die passende Kombi für dich:
Im Stoffwechsel wirst du mit rund zehn Freiwilligen Teil einer starken Gemeinschaft, kannst deine Gaben einbringen, neue entdecken und wirst nach diesem Jahr einen Haufen prägende Erfahrungen mit Gott und Menschen gesammelt haben.
Neugierig? – Nimm Kontakt auf:
Stoffwechsel e.V.
Martin-Luther-Straße 29
01099 Dresden
Weitere Informationen zum Freiwilligeneinsatz und zur Bewerbung:
www.stoffwechsel.org
https://stoffwechsel.org/einsatz/
Film über unsere Arbeit: https://stoffwechsel.org/#derfilm
Ansprechpartnerin:
Gundula Barth
E-Mail: gundula.barth@stoffwechsel.org
Tel. 0351 21527300
Eine Auswahl von Adressen, die wir darüber hinaus empfehlen können, findest du hier
Wir helfen gerne weiter: Schreibe uns einfach eine Mail oder greife zum Telefon: 06164-9306-125