Kontrovers. Wie bleiben wir zugewandt!

Salzkorn

Salzkorn 1-2025 ist lieferbar

Aus dem Editorial: Jedes Gespräch auf Augenhöhe muss mit der Prämisse beginnen: Der andere hat einen guten Grund , warum er so und nicht anders denkt, redet, entscheidet und handelt. Das anzuerkennen ist schon viel. Ein Gespräch, das mit dieser Annahme geführt wird, fragt den anderen nicht: Wie kannst du nur?, sondern: Was sind deine Erfahrungen, deine Einsichten, deine Gründe?

Dieses Heft will nicht politisch aufklären und schon gar nicht die Guten und die Bösen definieren. Es soll zum souveränen Reden und Handeln beitragen. Unsere komplexe Gesellschaft zerfällt in polarisierende Lager. Das Zusammenleben muss man üben. Das können wir nicht an „die da oben“ delegieren; man wagt und übt es in der Nachbarschaft, in den Netzwerken, am Arbeitsplatz. Wir üben, indem wir um gute Argumente ringen, indem wir Wege suchen, wie wir Schaden abwenden können. Das geht nur gemeinsam und nicht in der Abgrenzung.

Darum lasst uns um echte, interessierte Gespräche ringen!

Das Heft kann man online lesen oder die Printausgabe kostenlos bestellen, am einfachsten per E-Mail an versand@ojc.de

Vorheriger Beitrag
Wir suchen dich!
Nächster Beitrag
Passionsandachten 2025
Weitere Artikel zum Thema

Archiv